Ich lass dich nicht allein
Neukirchener Verlag
22,00 €
Produktnummer:
9783761568972
Produktinformationen "Ich lass dich nicht allein"
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" und das schließt auch den Tod nicht aus. Doch ist Würde gleichzusetzen mit einem Suizid? Der assistierte Suizid ist nun in Deutschland möglich. Was bedeutet dies für Menschen mit Sterbewunsch, für deren Angehörige und für Einrichtungen im diakonischen Bereich? Als Direktorin des Neukirchener Erziehungsvereins sieht sich Annegret Puttkammer häufig mit dem Sterbewunsch konfrontiert - bei alten Menschen ebenso wie bei Jugendlichen. Wie reagiert ein christliches Werk darauf? Was macht dieser Wunsch mit Mitarbeitenden? Gibt es Umstände, unter denen Sterbehilfe sinnvoll wäre? Die Autorin hinterfragt all dies ausführlich und leicht verständlich, sodass das Buch für Laien, aber auch für Mitarbeitende aus der Praxis, ein unverzichtbarer Wegweiser in der weltweiten Diskussion über assistierte Sterbehilfe ist. Denn besonders Menschen in sozialen Berufen oder in der Kirche sehen sich früher oder später einem Sterbewunsch gegenüber, ob vor oder nach der Suizidassistenz, und müssen dabei auf eine Vielzahl von Emotionen und Deutungen eingestellt sein. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Peter Dabrock (ehem. Mitglied und Vorsitzender des Deutschen Ethikrates) und Dr. Stefanie Schardien (u.a. bekannt aus "Das Wort zum Sonntag").
Rezensionen "Ich lass dich nicht allein"
"Die Frage nach dem guten Sterben ist uralt. Die neue Gesetzeslage in Deutschland macht sie hochaktuell und brisant." (Dr. Stefanie Schardien, Pfarrerin und Sprecherin beim Wort zum Sonntag)"'Wir lassen niemanden allein im Leben und im Sterben.' Dieser Satz ist zentraler Ausdruck christlicher Nächstenliebe. Was dieses Zeugnis in Kirche und Diakonie angesichts der neuen Gesetzeslage zur Suizidassistenz bedeutet, ist strittig und muss immer wieder neu sorgfältig abgewogen und ausgehandelt werden. Das Buch von Annegret Puttkammer ist ein wichtiger Baustein dazu." (Prof. Dr. Peter Dabrock, Systematischer Theologie mit Schwerpunkt Ethik und bis 2020 Vorsitzender des Deutschen Ethikrats)
Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.