Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Identität, Diskriminierung und Gewalt

Produktinformationen "Identität, Diskriminierung und Gewalt"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • 978-3-7799-7082-8
  • 13.12.2023
  • 151 x 12 x 230 (B/T/H)
  • 324
  • deutsch
  • 1
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch eine Vielfalt an Lebensformen und -stilen, von weltanschaulichen Orientierungen sowie ethnischen Herkünften aus. Zugleich lassen sich Gruppenbildungen und Identitäten erkennen, welche diese Pluralität mehr oder weniger gewaltsam zu negieren suchen und damit eine Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Der Band versammelt einschlägige theoretische sowie empirische Forschungsbeiträge, anwendungsorientierte Konzepte sowie Erfahrungsberichte aus den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Er leistet einen Beitrag, Dynamiken der Abwertung, Abgrenzung und Diskriminierung zu verstehen und ihnen entgegenzuwirken.

    Biographie

    Marc Breuer, Prof. Dr., Katholische Hochschule NRW (Abt. Paderborn), Professor für Soziologie. Forschungsschwerpunkte: Soziologie der Sozialpolitik, der Migration und der Religion. Martin Winands, Prof. Dr., Katholische Hochschule NRW (Abt. Paderborn), Professor für Theorien, Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit. Forschungsschwerpunkte: Abweichendes Verhalten und Soziale Kontrolle.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.