Igelino und der Angsthase
                                                                            Springer Berlin
                                                                        
                            
                        14,99 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783662659878
                        
                                    
                    
                            
        
        
                Produktinformationen "Igelino und der Angsthase"
             
         
                  	          Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufig vorkommende psychische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet und von einem jungen, künstlerischen Talent illustriert.
Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, ihren noch jungen Kindern mit Hilfe der Geschichte von Igelino die menschliche Psyche im Falle einer Angststörung altersgerecht verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen für Hilfsangebote und eigenständig durchführbare Interventionen in Form von Ressourcenübungen.
1. Psychische Störungen: Zahlen und Fakten.- 2. Tipps zum gemeinsamen Lesen.- 3. Igelino und der Angsthase.- 4. Was ist eine Angststörung/Phobie?- 5. Wie entsteht eine Angststörung/Phobie?- 6. Wer kann helfen?- 7. Was können wir tun?
Biographie - Pongratz, Lisa
Lisa Pongratz, M.Sc., ist Klinische Psychologin und arbeitet in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landeskrankenhaus Graz.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Orientieren | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        