Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Schatten des Bunkers

Produktinformationen "Im Schatten des Bunkers"
  • epubli
  • Koopmann, Gerhard
  • 978-3-8442-7565-0
  • 27.11.2013
  • 148 x 210 (B/H)
  • 437
  • deutsch
  • 1
  • von 16 bis 18 Jahre
  • 172 Seiten
  • 7 %

  • Die Erzählungen von Zeitzeugen werden literarisch bearbeitet und mit historischen Ereignissen verknüpft. Die Aussagen von Zeitzeugen, die ihren Lebensbereich in der Zeit von 1938 bis 1948 >im Schatten des Bunkers< hatten, waren zu der Zeit Kinder oder Heranwachsende. Ihre Erzählungen lassen miterleben, was geschehen ist. In der Zeit nach dem Krieg ist über geschehenes Unrecht während der Nazi-Zeit nicht gesprochen worden. Erst spät, in den Anfängen der 60er-Jahre, wurde auch in Bremen begonnen die Geschichte des Dritten Reiches aufzuarbeiten. Die Errichtung der Diktatur durch die Nationalsozialisten in Deutschland brachte Verfolgung, Krieg und Massenvernichtung mit sich. Ein großer Teil des deutschen Volkes wollte dieses Regime, hat es gewählt und gewähren lassen. Viele haben abgewartet, mitgemacht, partizipiert oder einfach weggesehen
    Altersempfehlung: ab 16 Jahren
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.