In Trouble. Ein Tag im Leben von Sozialarbeiter*innen aus 45 Praxisfeldern
                                                                            Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
                                                                        
                            
                        34,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783779983330
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7799-8333-0
Veröffentlichung: 20.02.2025
            
            
                         
             
             
             
            
                        
                            
Leseprobe
        ISBN: 978-3-7799-8333-0
Veröffentlichung: 20.02.2025
Leseprobe
                Produktinformationen "In Trouble. Ein Tag im Leben von Sozialarbeiter*innen aus 45 Praxisfeldern"
             
         
                  	          Soziale Arbeit im Knast, im Kinderschutz oder beim Militär? Soziale Arbeit ist fester Bestandteil der Gesellschaft. Was passiert eigentlich genau, wenn Soziale Arbeit aktiv wird, begleitet, unterstützt, hilft oder eingreift? Wer macht was mit wem? Wie sieht der berufliche Alltag aus der Innenperspektive von Fachkräften der Sozialen Arbeit aus? In diesem Buch schildern Fachkräfte aus ganz verschiedenen Handlungsfeldern ihren Arbeitsalltag. In dieser Bandbreite und ungeschönten Subjektivität schließt das Buch eine Lücke. Interessentinnen, Einsteiger oder Fachkräfte, die über ihren eigenen Tellerrand schauen wollen, sind mit diesem Sammelband angesprochen.
Biographie
Jan V. Wirth, Dr. phil., Kinderschutzfachkraft, Praxisberater, Sozialarbeiter/-pädagoge, lehrt/e in Österreich, Schweiz, Polen und Deutschland in fünf Vertretungsprofessuren und mit über 60 Lehraufträgen. Seine Arbeits- und Lehrschwerpunkte sind: Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit. https://www.systemisch-arbeiten.info/ Prof. Dr. Birgit Wartenpfuhl ist Professorin für Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule und Studiendekanin und Leiterin des B.A. Studiengangs Soziale Arbeit.Rezensionen "In Trouble. Ein Tag im Leben von Sozialarbeiter*innen aus 45 Praxisfeldern"
»Die in lebendiger Weise geschriebenen anonymisierten Erfahrungsberichte vermitteln authentische Eindrücke und laden ein zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den dargestellten Dimensionen der Praxis.« Soziale Arbeit, 5/2021»44 Autor(inn)en dokumentieren in sehr persönlich gehaltenen Beiträgen ihren sozialarbeiterischen Tagesablauf, bieten sozusagen die Innenperspektive. Authentischer kriegt man’s nicht.« Neue Caritas, 22/2021
»Das Buch ist eine hervorragende Lektüre für Leserinnen und Leser, die verstehen wollen, womit sich Sozialarbeitende in ihrem oftmals schwierigen, aber auch anspruchsvollen und befriedigenden Berufsalltag beschäftigen.« Prof. Herbert Effinger, socialnet.de, 29.11.2021
Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.