Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inklusion verstehen

Produktinformationen "Inklusion verstehen"
  • Kohlhammer
  • Häsel-Weide, Uta & Kammeyer, Katharina & Kruse, Iris & Laubenstein, Desirée & Reis, Oliver & Rohlfing, Katharina J. & Schröer, Franz
  • 978-3-17-043024-2
  • 15.05.2024
  • 155 x 10 x 232 (B/T/H)
  • 288
  • deutsch
  • 1
  • Studierende des Lehramts, Referendare, Lehrer in Regelschulen und Förderschullehrkräfte.
  • 186 Seiten
  • 7 %

  • Die Verankerung von Inklusion als Querschnittsthema lehramtsbezogener Studiengänge fordert zu einer interdisziplinären Verständigung über die Vorstellung inklusiver Unterrichtsgestaltung heraus. Die Forscher:innengruppe der Universität Paderborn wählt hierfür als methodischen Ausgangspunkt Vignetten als verdichtete Fallbeispiele aus der Unterrichtspraxis, die aus verschiedenen fachübergreifenden praxistheoretischen Perspektiven gelesen und so gemeinsam diskutiert werden. In der Linie praxistheoretischer Arbeiten wird das Buch Praktiken im inklusiven Fachunterricht in der Spannung zu den normativen (sonder)pädagogischen bzw. (fach)didaktischen Vorannahmen reflektieren, um aus dieser Reflexion eigenes verantwortetes Handeln zu entwickeln. Die Vignettenbündel laden so zum diskursiven Austausch, zur Kontrastierung oder zum "Einfangen" selbst erlebter Unterrichtspraxen auf dem Weg des Verstehens von Inklusion in Theorie und Praxis ein.

    Biographie - Häsel-Weide, Uta & Kammeyer, Katharina & Kruse, Iris & Laubenstein, Desirée & Reis, Oliver & Rohlfing, Katharina J. & Schröer, Franz

    Das AutorInnenteam umfasst Dozierende aus unterschiedlichen Fachbereichen im Studiengang Lehramt für Sonderpädagogische Förderung an der Universität Paderborn.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.