Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben

Produktinformationen "Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben"
  • Hatje Cantz Verlag
  • 978-3-7757-6072-0
  • 09.07.2025
  • 246 x 28 x 336 (B/T/H)
  • 2144
  • B318
  • deutsch
  • 1
  • 312 Seiten
  • 7 %

  • Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung bietet die Publikation Einblick in das Schaffen von Irène Zurkinden, die sich über ein halbes Jahrhundert in ebenso intimen wie schonungslos ausdrucksstarken Gemälden, Zeichnungen und Skizzen mit ihrer Gegenwart auseinandergesetzt hat. In Anlehnung an die Anmut und Schönheit, für die Zurkindens Werk bekannt ist, untermauern Ausstellung und Publikation die visuelle Anziehungskraft ihrer Werke, während gleichzeitig der Blick für kritische Fragestellungen, welche die Künstlerin in ihrem OEuvre verhandelte, geschärft wird. Im Mittelpunkt des Katalogs steht die erstmalige Veröffentlichung und Präsentation einiger Skizzenbücher Zurkindens. Das Buch gewährt zudem einen besonderen Einblick in ihren kreativen Prozess und offenbart ihre freizügige und ungefilterte Sicht auf die Gesellschaft, ihren kühnen und intensiven Blick auf die Welt um sie herumDie Schweizer Malerin Irène Zurkinden (1909–1987) absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Modezeichnerin in Basel, bevor sie sich der Kunst zuwandte. Als prägende Figur der Basler Kulturszene pendelte sie zeitlebens zwischen Basel und Paris – ihrem Sehnsuchtsort. Zeitlebens stellte sie regelmäßig in Basler Galerien und Schweizer Institutionen aus. Ihre Gemälde und Skizzenbücher zeugen von einem einzigartigen Blick auf die Gesellschaft und ihr persönliches Umfeld. 
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.