Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Italienisches Steuerrecht

Produktinformationen "Italienisches Steuerrecht"
  • Richard Boorberg Verlag
  • Hilpold, Peter
  • 978-3-415-07616-7
  • 28.10.2025
  • 153 x 230 (B/H)
  • 320
  • deutsch
  • 4., überarbeitete Auflage
  • 286 Seiten
  • 7 %

  • Anschaulich

    Das Werk schafft einen leicht verständlichen Zugang zu den Grundlagen des italienischen Steuerrechts und vereint wissenschaftliche Perspektiven aus dem italienischen und dem deutschsprachigen Raum. Der Autor arbeitet die Grundprinzipien der italienischen Steuerrechtsordnung heraus und stellt sie in anschaulicher Form dar. Ausgehend von diesen zentralen Elementen fügen sich auch die übrigen Elemente des italienischen Steuerrechts zu einem verständlichen Ganzen.

    Einzigartig

    Das Werk ist das einzige Lehrbuch zu den Grundlagen des italienischen Steuerrechts in deutscher Sprache. In mittlerweile vierter Auflage hat es sich im ganzen deutschen Sprachraum und darüber hinaus bewährt.

    Umfassend

    Das Fachbuch enthält den gesamten »Allgemeinen Teil« des italienischen Steuerrechts.

    Der Autor behandelt u.a.

    • verfassungsrechtliche Prinzipien der Besteuerung in Italien
    • Erklärungspflichten der Steuerpflichtigen
    • Buchhaltungspflichten
    • steuerliche Kontrollen
    • Steuererhebung
    • Verwaltungsstrafen
    • Steuerstrafrecht
    • Steuerprozess
    Topaktuell

    Mit Gesetz 111/2023 wurde in Italien eine umfassende Steuerrechtsreform eingeleitet, mit dem Ziel, das Steuersystem zu vereinfachen, die Steuerregeln zu deregulieren und die Einhaltung der Steuervorschriften zu fördern. Die Ergebnisse dieser Reform sind in diesen Band umfassend eingearbeitet.

    Kompetent

    Prof. Dr. Peter Hilpold lehrt Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht und italienisches Steuerrecht an der Universität Innsbruck.

    Italienisches Steuerrecht – Vorbild für andere Steuerrechtsordnungen?

    Im komplexen System des italienischen Steuerrechts schafft der »Allgemeine Teil« die Grundlage für die Orientierung in dieser Materie. Zahlreiche Elemente des italienischen Steuersystems sind von innovativem Charakter und können deshalb auch als Vorbild für die Gestaltung der Steuerrechtsordnungen im Ausland dienen.

    Zielgruppen
    • Steuerberaterinnen und Steuerberater
    • Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht
    • Unternehmen
    • Dozentinnen und Dozenten für Steuerrecht

    Biographie - Hilpold, Peter

    Hilpold
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.