Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

JOSEF HOFFMANN 1870–1956: Fortschritt durch Schönheit

Produktinformationen "JOSEF HOFFMANN 1870–1956: Fortschritt durch Schönheit"
  • Birkhäuser Verlag GmbH
  • 978-3-0356-2295-9
  • 19.07.2021
  • 230 x 305 (B/H)
  • 2803
  • deutsch
  • 1
  • 456 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch dokumentiert erstmals umfassend das Gesamtwerk Josef Hoffmanns. Als Wagner-Schüler, Gründungsmitglied der Wiener Secession (1897), Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule (1899–1936), Mitbegründer der Wiener Werkstätte (1903), des Deutschen Werkbundes (1907) sowie des Österreichischen Werkbundes (1912) kultivierte er ein Modell moderner Lebensweisen auf der Basis einer handwerklich geprägten, künstlerisch ambitionierten und gestalterisch avancierten Bau- und Produktkultur.

    Über 40 illustrierte Essays namhafter ExpertInnen zu den wichtigsten Bauten, Interieurs, Ausstellungen, kunstgewerblichen Entwürfen und Produkten stellen alle Sparten seines großen Œuvres dar. Großzügige Bildstrecken, eine detaillierte Biografie und ein umfassender Dokumentationsteil runden das Buch zu einem neuen Standardwerk ab.


    Biographie

    Christoph Thun-Hohenstein, Rainald Franz, MAK Wien. Christian Witt-Dörring, ehem. MAK Wien und Matthias Boeckl, Die Angewandte.



    Rezensionen "JOSEF HOFFMANN 1870–1956: Fortschritt durch Schönheit"

    „Bis heute faszinieren Hoffmanns Werke als Zeugnisse einer kultivierten Lebensart, die in dem profunden Begleitbuch der Ausstellung zu Hoffmanns 150. Geburtstag im Wiener mak auf jeder Seite wunderbar aufscheint.“ (Ansgar Steinhausen in Häuser, Augabe 5, 09.2021)


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.