Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jagd in Preußen

Produktinformationen "Jagd in Preußen"
  • BeBra Verlag
  • Suter, Helmut
  • 978-3-89809-280-7
  • 19.08.2025
  • 225 x 17 x 242 (B/T/H)
  • 890
  • Fadenbindung
  • deutsch
  • 1
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Auch die brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und Kaiser bildeten dabei keine Ausnahme. Helmut Suter berichtet vom Wandel der Jagdtechniken, von den unterschiedlichen Vorlieben der einzelnen Herrscher – die keineswegs alle begeisterte Jäger waren –, von den Kämpfen um das Jagdprivileg sowie von der Bedeutung der Jagd für Politik, Gesellschaft und nicht zuletzt für die königliche Küche. In den Fokus geraten dabei auch die beiden größten und bedeutendsten Jagdgebiete in Deutschland: die Schorfheide nördlich von Berlin und Rominten in Ostpreußen. Zahlreiche Abbildungen illustrieren anschaulich die Geschichte des brandenburg-preußischen Jagdwesens.

    Biographie - Suter, Helmut

    Helmut Suter ist Jagdhistoriker und war jahrzehntelang Leiter des Schorfheidemuseums in Groß Schönebeck. Von ihm erschienen sind zahlreiche Bücher zur Jagd- und Landesgeschichte. Er lebt in Groß Schönebeck.

    Rezensionen "Jagd in Preußen"

    Die Presse über Helmut Suters Jagd-Bücher:
    »Helmut Suter weiß, worüber er schreibt.« Süddeutsche Zeitung
    »Sehr, sehr kurzweilig ist das und macht viel Spaß.« Deutschlandradio Kultur
    »Helmut Suter erzählt viele Geschichten, die zur Anekdote taugen.« Antenne Brandenburg



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.