Jeder Tag gehört dem Dieb
 (08.08.2016)

10,00 €*

Produktnummer: 9783518466926
Verlag: Suhrkamp
Author: Cole, Teju
ISBN: 978-3-518-46692-6
Erscheinungsdatum: 08.08.2016

       
Produktinformationen "Jeder Tag gehört dem Dieb"
  • Suhrkamp
  • Cole, Teju
  • 978-3-518-46692-6
  • 08.08.2016
  • 106 x 16 x 189 (B/T/H)
  • 184
  • suhrkamp taschenbuch (4692)
  • deutsch
  • 1
  • Richter-Nilsson, Christine
  • 173 Seiten
  • 7 %

  • Ein junger New Yorker mit nigerianischen Wurzeln kehrt nach Nigeria zurück. Er wohnt in Lagos bei Verwandten, trifft alte Freunde, durchstreift die Straßen der Stadt seiner Kindheit. Doch die ist ein Moloch: jeder Beamte korrupt, jede Begegnung ein Wagnis, jede Nacht ein vergeblicher Versuch, Ruhe zu finden. Und jeder Tag ein Spiegel, in dem er sich selbst immer klarer sieht. Er erlebt die Stadt wie eine große, schrecklich enttäuschende Liebe. Soll er bleiben oder fliehen? »Ein phantastisches Buch … Memoir, Reportage, Selbstbetrachtung, Literaturgeschichte. Ein Bericht auch über die Schule der Gewalt, über die Ursprünge der Massenmorde von Boko Haram im Norden Nigerias.« Volker Weidermann, FAS »Ein lebenspralles Buch von der Verzweiflung eines Nigerianers über seine Heimat, die ihn zugleich anzieht und abstösst.« Regula Freuler, NZZ »Mühelos erzählt und voll sinnlicher, bisweilen magischer und aufwühlender Bilder … große Literatur.« Jan Wilm, FAZ

    Biographie - Cole, Teju

    Teju Cole, geboren 1975, wuchs in Nigeria auf und kam als Jugendlicher in die USA. Er ist als Kunsthistoriker, Schriftsteller und Fotograf tätig und hat eine Stelle als Distinguished Writer in Residence am Bard College inne. Teju Cole lebt in Brooklyn, New York.

    Christine Richter-Nilsson, geboren in Stuttgart, studierte Rhetorik und Kulturwissenschaft in Tübingen, Stanford (Kalifornien) und Uppsala (Schweden). Heute ist sie als Dramaturgin und literarische Übersetzerin tätig.


    Rezensionen "Jeder Tag gehört dem Dieb"

    »Ein phantastisches Buch … Memoir, Reportage, Selbstbetrachtung, Literaturgeschichte. Ein Bericht auch über die Schule der Gewalt, über die Ursprünge der Massenmorde von Boko Haram im Norden Nigerias.«
    Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 17.12.2015



    »Ein lebenspralles Buch von der Verzweiflung eines Nigerianers über seine Heimat, die ihn zugleich anzieht und abstösst.«
    Regula Freuler, Neue Zürcher Zeitung 17.12.2015



    »Mühelos erzählt und voll sinnlicher, bisweilen magischer und aufwühlender Bilder … große Literatur.«
    Jan Wilm, Frankfurter Allgemeine Zeitung 17.12.2015



    »... eine von der ersten Seite an geradezu fesselnde Erzählung ...«
    Gießener Allgemeine 08.10.2016



    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.