Jena 1800
Siedler
22,00 €
Produktnummer:
9783827501059
Produktinformationen "Jena 1800"
Schlegel, Schelling & Co.: die Geschichte eines philosophischen Aufbruchs
Jena 1800: Mit den Ideen der Französischen Revolution geraten nicht nur die politischen Verhältnisse in Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von jungen Dichtern und Philosophen beschließt, die Welt neu zu denken. Die führenden Köpfe – darunter die Brüder Schlegel mit ihren Frauen, der Philosoph Schelling und der Dichter Novalis – treffen sich in der thüringischen Universitätsstadt an der Saale, um eine „Republik der freien Geister“ zu errichten. Sie stellen nicht nur gesellschaftliche Traditionen in Frage, sie revolutionieren mit ihrem Blick auf das Individuum und die Natur zugleich auch unser Verständnis von Freiheit und Wirklichkeit – bis heute. Farbig und leidenschaftlich erzählt Peter Neumann von dieser ungewöhnlichen Denkerkommune, die nicht weniger vorbereitete als den geistigen Aufbruch in die Moderne.
Ausstattung: mit Abb.
Rezensionen "Jena 1800"
»Der 31-jährige Jenaer Philosoph und Lyriker entfaltet anhand des Freundeskreises ein rasantes und farbensattes Intellektuellenpanorama der Zeit.«DIE ZEIT, Buchmessenbeilage, Adam Soboczynski
»(...) ein lustvolles Unternehmen, dem man viele Leserinnen und Leser wünscht.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Peter Neumann hat ein verblüffend unterhaltsames, farbiges Buch geschrieben.«
Lesart
»Dass Neumann nicht nur Spezialist für deutschen Idealismus ist, sondern auch Lyriker, ist dem stilistisch hinreißenden Buch deutlich anzumerken.«
philosophie MAGAZIN
»(...) ein ausgesprochen unterhaltsames Buch.«
Der Tagesspiegel

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.