Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum

Produktinformationen "Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum"
  • Meiner, F
  • Mendelssohn, Moses
  • 978-3-7873-1992-3
  • 01.10.2010
  • 122 x 190 (B/H)
  • 215
  • Philosophische Bibliothek (565)
  • deutsch
  • 181 Seiten
  • 7 %

  • Moses Mendelssohn bekämpfte antijüdische Vorurteile, stellte dies aber in den Rahmen seiner aufklärerischen Forderung nach Toleranz und Menschenrechten für alle Menschen überhaupt. Freilich bedarf auch das Judentum einer Überprüfung seiner Prinzipien. In seinem 1783 erschienen Werk plädiert Mendelssohn für Gewissensfreiheit und Toleranz und einen Begriff des Judentums, der diesen Forderungen gerecht wird. – Der Band enthält außerdem einen Entwurf zu »Jerusalem« sowie seine Vorrede zu Manasse ben Israels »Rettung der Juden«


    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.