Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jiddisch im Berliner Jargon

Produktinformationen "Jiddisch im Berliner Jargon"
  • Jaron
  • Nachama, Andreas
  • 978-3-89773-851-5
  • 20.03.2018
  • 110 x 180 (B/H)
  • 75
  • deutsch
  • 4. Auflage dieser Ausgabe 2018
  • 72 Seiten
  • 7 %

  • Das Jiddische, die Sprache der ost- und mitteleuropäischen Juden, hatte Einfluss auf die Umwelt, in der es gesprochen wurde. Das hier beschriebene Idiom, das Jiddische im Berliner Jargon, ist allen Berlinern geläufig. Mit Augenzwinkern erklärt der Berliner Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama aus dem Alltag bekannte Begriffe und ihre Herkunft. Die Wortgeschichten sind nicht nur zum Schmunzeln, sondern überraschen oft mit ihrer Erklärung. Historische Einsprengsel vermitteln zusätzlich Einblicke in das Alltagsleben der Juden in Berlin.


    Rezensionen "Jiddisch im Berliner Jargon"

    „‚Jiddisch im Berliner Jargon‘ von Andreas Nachama sollte von Zugereisten emsig studiert werden, dann müssten sie nicht aus Daffke ihr meschugges Geseire bei irgendeinem Pachulke ablassen, sondern könnten auf General Knusemong trinken, bevor sie miesepetrig sich beseibern.“ (Eulenspiegel)


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.