Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Juhu, LetzteR!

Produktinformationen "Juhu, LetzteR!"
  • G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Rassmus, Jens
  • 978-3-7074-5237-2
  • 17.02.2020
  • 220 x 280 (B/H)
  • 543
  • Bilderbuch
  • deutsch
  • 5. Auflage
  • von 5 bis 99 Jahre
  • 64 Seiten
  • 7 %

  • Immer gewinnen dieselben Tiere - das ist so langweilig, dass das Publikum einnickt und von den Rängen purzelt. Als auch der Elefant purzelt, ist klar, dass sich etwas ändern muss! Da hat die Zwergmaus eine Idee: Ab jetzt sollen diejenigen die Sieger sein, die als Letzte ins Ziel gehen, das geringste Gewicht stemmen und am wenigsten weit springen können. Ganz schön tricky! Aber alle Tiere wollen es versuchen (bis auf die üblichen Sieger natürlich). Es entspinnt sich eine haarsträubend schräge Olympiade der neuen Art. Eine wunderbar turbulente, sehr lustige neue Vorlesegeschichte von Jens Rassmus, mit Witz und Verve erzählt und in Bilder gesetzt.


    Biographie - Rassmus, Jens

    Jens Rassmus wurde 1967 in Kiel geboren, studierte Illustration in Hamburg und Schottland. Er illustriert und schreibt Bücher, wofür er vielfach ausgezeichnet wurde. Zuletzt erhielt er den Österreichischen Bilderbuchpreis. Seine Bilder sind von besonderem Zauber, voller Geheimnisse und Überraschungen. Mit seiner Familie lebt er in Kiel.



    Rezensionen "Juhu, LetzteR!"

    „Entzückend illustrierte, schräge und witzige Geschichte darüber, dass es wesentlich unterhaltsamer ist, das weniger Perfekte in Szene zu setzen, statt das Vorhersehbare zu verfolgen.“
    Dagmar Butterweck, Wiener Journal

    Wiener Journal (Dagmar Butterweck)

    "Die Letzten werden die Ersten sein! Von dieser neuen Olympiade erzählt Jens Rassmus. Buch lesen!"
    Peter Mayr, DER STANDARD

    DER STANDARD (Peter Mayr)

    Das alles ist so lustig geschildert und mit niedlichen Zeichnungen unterlegt, dass es einfach jeder Leser mögen wird, egal ob er vier, vierzehn oder vierunddreißig ist.
    Anna Pannen, Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel (Anna Pannen)

    Dieses geniale Bilderbuch über Unterschiede, deren überraschendes Potenzial und den wahren olympischen Gedanken, birgt nur ein Risiko: dass die Großen beim Vorlesen selber nicht ernst bleiben können ... Preisverdächtig!
    Stiftung Lesen (Buchtipps zum Vorlesetag 2020)

    Sonstige (Anna Pannen)

    Eine vergnügliche Vorlesegeschichte, die neue Sichtweisen eröffnet und zum Nachdenken über Fairness anregt.
    Kathrin Papritz, querlesen

    Sonstige (Kathrin Papritz)

    Ein genialer Vorlesespaß voller verrückter Ideen, viel Action und einer Vielzahl schräger und urkomischer Begebenheiten ... die (...) Illustrationen machen die vergnügliche Vorlesestunde dann endgültig zum gefeierten Bilderbuchkino.
    Angelika Rockenbach, Buchprofile/medienprofile

    medienprofile (Angelika Rockenbach)

    "… und wir jubeln über das … Bilderbuch aus dem Nilpferd Verlag und kommen beim Vorlesen aus dem Lachen kaum noch heraus. Ein absolutes neues Lieblingsbuch für alle kleinen und großen SportlerInnen!"
    Maren Bonacker, Gesundheitskompass

    Sonstige (Maren Bonacker)

    Weltklasse!
    Christine Knödler, ELTERN family

    ELTERN family (Christine Knödler)

    … ein wunderbarer Kontrapunkt zur weitverbreiteten Leistungsmaxime.
    DIE ZEIT (7.05.2020)

    Die Zeit (Christine Knödler)

    "Mein Kinderbuch des Jahres 2020! So lustig, dass ich selbst beim Vorlesen mitlachen muss. Und die Kinder sowieso."
    Daniela Steinbach, Buchwelt.co.at

    Buchwelt.co.at (Daniela Steinbach)

    „Eine wunderbar unterhaltsame Geschichte darüber, wie es sein kann aus langweiligen Wettkampfregeln auszubrechen.“
    Katrin Hutter, Lesestoff mit Daumenkino

    Lesestoff mit Daumenkino (Katrin Hutter)

    Altersempfehlung: ab 5 Jahren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.