Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jules und Jim

Produktinformationen "Jules und Jim"
  • Insel Verlag
  • Roché, Henri-Pierre
  • 978-3-458-68229-5
  • 17.01.2022
  • 118 x 20 x 190 (B/T/H)
  • 252
  • insel taschenbuch (4929)
  • deutsch
  • 1
  • Klobusiczky, Patricia
  • 271 Seiten
  • 7 %

  • »Es war um 1907.« In Paris lernen sich der Deutsche Jules und der Franzose Jim kennen, eine enge Freundschaft entsteht. Sie teilen die Liebe zur Literatur, zur Kunst und zu den Frauen, von denen nicht wenige durch ihr Leben gehen. Doch als Kathe auftaucht, eine abenteuerlustige Berlinerin mit dem Lächeln einer griechischen Statue, von der beide gleichermaßen fasziniert sind, bittet Jules: »Die da nicht? … ja, Jim?«

    Jules und Kathe ziehen nach Deutschland, heiraten und bekommen zwei Kinder … erst nach dem Ersten Weltkrieg sehen die Freunde sich wieder – und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung. Doch bald wird die Amour fou zwischen Kathe und Jim zu einem tragischen Spiel, bei dem es keinen Gewinner geben kann ...

    Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Liebe und Freiheit.


    Biographie - Roché, Henri-Pierre

    Henri-Pierre Roché, geboren 1879 in Paris, wo er mit zahlreichen Künstlern und Literaten bekannt war. Den ersten seiner beiden Romane, Jules und Jim, verfasste er im Alter von 73 Jahren – beide wurden nach seinem Tod erfolgreich von François Truffaut verfilmt. Er starb 1959. Patricia Klobusiczky studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und arbeitete lange als Lektorin. Seit 2006 ist sie Übersetzerin, u. a. von William Boyd, Marie Darrieussecq, Stéphane Hessel, Lorrie Moore, Louise de Vilmorin und Marc Weitzmann.

    Rezensionen "Jules und Jim"

    »Die zeitlose Faszination des Romans liegt in seiner zeitlosen Modernität und atemberaubend poetischen Schönheit.«
    Frank Dietschreit, rbbKultur



    »Eine wunderbare Gelegenheit, diesen auch heute noch berauschend zu lesenden Kultroman über Liebe und Freundschaft wiederzuentdecken.«
    Oliver Pfohlmann, Deutschlandfunk



    »Ein hinreißender Roman über Liebe und Treue, über Freundschaft und Tod.«
    Manuela Reichart, Deutschlandradio Kultur



    »Die Lektüre von Jules und Jim versetzt einen auf wunderbare und ungewöhnliche Weise in die Belle Époque.«
    Ulrich Rüdenauer, Badische Zeitung



    »Ein klarer Stil, schnörkellos, auf das Wesentliche reduziert, eine aufregende, (...) zeitlose Geschichte mit interessanten Charakteren, (…) ein faszinierendes Porträt von Menschen, die ihrer Zeit voraus waren.«
    Hadwiga Fertsch-Röver, Hessischer Rundfunk, hr2



    »Worte scheinen dem Autor wie Schall und Rauch zu sein. Schon Truffaut begeisterte sich für Rochés knappen Schreibstil.«
    Marcela Drumm, WDR5



    »In dieser schönen Neuübersetzung kann man nun die emotional mitreissende Geschichte (...) noch einmal neu entdecken - und sollte das auch unbedingt tun.«
    Heiko Buhr, Lebensart



    »Ein zauberischer Liebesroman.«
    Alexander Kluy, Der Standard, Wien



    »Jules und Jim ist in einer wunderbar klaren Sprache verfasst, die die Verwicklungen und Irrungen der Gefühle transparent macht.«
    Bettina Armandola, Book Reviews



    »Roché hat seinen Liebesroman nicht wie gemeinhin üblich als Melodram angelegt, sondern ihm eine zärtliche Melancholie gegeben.«
    Tamara Dotterweich, Nürnberger Zeitung / Nürnberger Nachrichten



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.