K14: Tafraoute - Amtoudi - Aït Mansour - Tanalt 1:120.000 + GPS-Waypoints
                                                                            Huber Kartographie
                                                                        
                            
                        24,90 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783943752397
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Huber Kartographie
Autor: Conrad, A. + B.
ISBN: 978-3-943752-39-7
Veröffentlichung: 07.02.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Conrad, A. + B.
ISBN: 978-3-943752-39-7
Veröffentlichung: 07.02.2023
                Produktinformationen "K14: Tafraoute - Amtoudi - Aït Mansour - Tanalt 1:120.000 + GPS-Waypoints"
             
         
                  	          Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko mit fast 140 Zielen + viele mit Koordinatenangabe + Hintergrund-Informationen zur Geschichte, zu Besichtigungsmöglichkeiten und weiteren Besonderheiten - Dörfer wie Iligh, Aguerd Oudad und Oumesnat; Agadir Id Aïssa, Agadir Aguelloui sowie einige Kasbahs - Felsgravuren um Tafraoute, Amtoudi und Boutrouch - Ammelntal an der R104, Felsplateaus entlang der R 117, Schlucht des Assif Smougen an der R107 - kanarische Drachenbäume, endemisch um Jbel Imzi & Jbel Adad Medni - Zaouïas, Marabouts, Synagogen und Mellahs in Iligh, Sidi Ahmed Ou Moussa, Timguilcht und Ifrane Atlas-Saghir - Wochenmarkttage (Souks) - Dr. Werner Wrage besucht 1960/70 Tafraoute und Umgebung. - Dr. Oskar Lenz ist 1879/80 auf seiner Reise nach Timbuktu unterwegs zwischen Iligh und dem Assif Tamanart. Informationen zur jahrhundertelangen Integration eingewanderter Juden bereichern Ausflüge. Zu Optik und Aufbau traditioneller Häuser finden sich Grundriss und Erklärungen von Dr. Werner Wrage. Speicherburgen-Pläne von Denise Jacques-Meunié und Salima Naji geben zusätzliche Informationen. Für Literaturinteressenten lohnt der Besuch des Wohnhauses von Schriftsteller Mohammed Khaïr-Eddine. In der außergewöhnlichen Granitfelsenlandschaft der Umgebung von Tafraoute liegen die sehenswerten Dörfer Aday, Tazka und Aguerd Oudad. Hinter dem `Chapeau de Napoleon`, dem `Napoleonshut` ließ sich der belgische Künstler Jean Verame zu den `Rochers bleus`, den blauen bzw. bemalten Steinen inspirieren. Urlaub in Tafraoute im Herzen des Antiatlas? Mit diesem Blatt kommt keine Langeweile auf! Kartographische Beratung durch Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden Konzept und Realisierung www.marokko-erfahren.de
| Produktart: | Karte | 
|---|---|
| Produktform: | Landkarte (gefaltet) | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            