Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kafka. Macht – Sprache – Ausgrenzung

Produktinformationen "Kafka. Macht – Sprache – Ausgrenzung"
  • Verlag Karl Alber
  • Zwierlein, Eduard
  • 978-3-495-99195-4
  • 26.11.2024
  • 135 x 215 (B/H)
  • 283
  • deutsch
  • 1
  • 206 Seiten
  • 7 %

  • In seiner Erzählung „Die Verwandlung“ verdeutlicht Kafka die Aporien der Moderne, in die Familie Samsa verstrickt ist. In der Familienwelt und in der Arbeitswelt waltet wie auch in anderen Subsystemen ein tief verborgenes Gesetz. Es versteckt seine eigene Geschichte, gebärdet sich wie ein Gott und unterwirft alles, was ihm widersteht. Was nicht gehorcht und funktioniert, lernt die Mechanismen seiner Macht kennen und spüren. Wer auf eine freie Existenz und ein selbstbestimmtes Leben jenseits der Maschine der Moderne aus ist, wird in das Spiel von Disziplinierung und Entfremdung, Entstellung und Tod verwickelt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.