Kann ich das auch?
20,00 €
Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Mit Witz und Empathie macht Kolja Reichert die Kunst für jede und jeden verständlich. Er zeigt, wie Kunst Freude und Erkenntnis bringt, wie sie dem Leben Sinn verleiht – und wie wir sicher gehen können, dass man uns dabei nicht für dumm verkauft.
Biographie - Reichert, Kolja
Kolja Reichert, geboren 1982, schrieb für alle maßgeblichen deutschen Zeitungen und Kunstmagazine und arbeitete als Kunstredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und deren Sonntagszeitung. 2012 erhielt er den Preis für Kunstkritik der deutschen Kunstvereine und der Art Cologne, 2018 den Will-Grohmann-Preis der Akademie der Künste Berlin. Seit 2021 ist er Programmkurator für Diskurs an der Bundeskunsthalle in Bonn. Zuletzt erschien von Kolja Reichert »Krypto-Kunst: NFTs und digitales Eigentum«.
Rezensionen "Kann ich das auch?"
»Kolja Reichert ist natürlich jemand, der auf seine spezifische Schreibweise den Leser mehr oder wenig in ein Gespräch verstrickt. […] Das ist viel mehr als ein Ratgeber. Das ist ein Buch, in dem es dann immer wieder dazu kommt, dass solche Geistesblitze abgefeuert werden […]. […] Geistesblitze, die einen wirklich umhauen.«Thorsten Jantschek, Deutschlandfunk Kultur, 20. Januar 2023
Deutschlandfunk Kultur (Thorsten Jantschek)
»Aus Reicherts leichtfüßig formulierten Antworten sprechen ein tiefes Verständnis für die Kunst und die genaue Kenntnis aller mit ihr verbundenen Mechanismen und Skeptizismen.«
Barbara Hein, art- das Kunstmagazin, November 2022
art - das Kunstmagazin (Barbara Hein)
»›Kann ich das auch?‹ ist eine Hymne an Schönheit, an die Macht und Notwendigkeit von Kunst – und das als unterhaltsamer Ratgeber und Crashkurs für Menschen, die wissen wollen, was es mit Kunst tatsächlich Besonderes auf sich hat.«
Christina Dongowski, 54 Books, 12. Dezember 2022
54 Books (Christina Dongowski)
»Man merkt Reicherts Buch auf jeder Seite an, dass es mit viel Herzblut geschrieben wurde und versucht seine LeserInnen immer wieder neu ›mitzunehmen‹.«
Michael Kröger, Kunstbuch-Anzeiger, 16. November 2022
Kunstbuch-Anzeiger (Michael Kröger)
»Von spürbarer Emphase getragen beantworten diese [50 Kapitel] grundsätzliche Fragen zur Kunst verblüffend klar. Sie bündeln aber auch erklärend aktuelle Ereignisse der Kunstwelt.«
Regine Müller, Das Handelsblatt, 09. November 2022
Handelsblatt (Regina Müller)
»Vielleicht versucht man die Fragen erst einmal selbst zu beantworten, um zu erkennen, welche Bereicherung die klugen Antworten des Autors sind. Maximal empfehlenswert.«
Helga König, Blog: Kunst: Malerei, Fotografie und Architektur, Oktober 2022
Kunst: Malerei, Fotografie und Architektur (Helga König)
»Kolja Reichert, das merkt man schon nach den ersten paar Seiten, ist ein Kunstbegeisterter, der gut zu schreiben versteht […].
Hans Durrer, Durrer intercultural Blogspot, 05. Oktober 2022
Durrer Intercultural (Hans Durrer)
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden