Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kant und das Schnabeltier

Produktinformationen "Kant und das Schnabeltier"
  • Hanser, Carl
  • Eco, Umberto
  • 978-3-446-19869-2
  • 13.03.2000
  • 145 x 38 x 229 (B/T/H)
  • 829
  • Leinen
  • deutsch
  • Kant e l'Ornitorinco
  • ita
  • 2
  • Herrmann, Frank
  • 584 Seiten
  • 7 %

  • »Was hat Kant mit einem Schnabeltier zu tun? Nichts.« So beginnt Umberto Eco sein neues großes Buch. Zwanzig Jahre nach seinen großen Studien zur Semiotik, zieht Eco darin die Summe seiner wissenschaftlichen Forschungen. Entstanden ist dabei sein theoretisches Hauptwerk, das die Antwort auf eine der ältesten philosophischen Fragen liefert: Wie unterscheidet der Mensch die Dinge, die er sieht?


    Rezensionen "Kant und das Schnabeltier"

    "Der unendlich begabte Semiotiker und Philosoph, Journalist und Erzähler aus Bologna vollbringt das Kunstwerk, eine vertrackte und verhexte Materie gelockert und verschmitzt, voller Spaß und Tiefsinn zu erzählen." Reinhard Brandt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.00

    "Keine Angst: wir lesen kein biologisches Fachbuch, sondern einen Text, der uns in eleganter Weise mit viel 'Brotlosigkeit' konfrontiert, ein Buch, das glänzend formuliert, vielleicht nur um seiner selbst willen geschrieben wurde. Eher Kunststück als Abhandlung." Harald Loch, Südkurier, 04.08.00



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.