Karl Kraus und Georg Jahoda
                                                                            Wallstein
                                                                        
                            
                        42,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783835354470
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Wallstein
Autor: Kraus, Karl & Jahoda, Georg
ISBN: 978-3-8353-5447-0
Veröffentlichung: 13.09.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Kraus, Karl & Jahoda, Georg
ISBN: 978-3-8353-5447-0
Veröffentlichung: 13.09.2023
                Produktinformationen "Karl Kraus und Georg Jahoda"
             
         
                  	          Die Korrespondenz von Karl Kraus mit seinem Drucker und Verleger - ein Dokument akribischer Arbeit am Text. Ein paar »Flugblätter in zwangloser Folge« hat sich Karl Kraus 1899 zu veröffentlichen vorgenommen. Sein damaliger Drucker, Moriz Frisch, ist aber keinem Tag im Zweifel, dass die mit 30 000 Exemplaren entzündete »Fackel« Erfolg haben wird. Kraus beschäftigt bald einen »Administrator«, wie man in Österreich sagte, einen Rechercheur und weiteres Personal. 1907 bittet Kraus Georg Jahoda, der seit 1901 »Die Fackel« druckt, die Verlagsleitung seines Blatts zu übernehmen. Das sei ein »Kinderspiel«. Das war es nie. Aber beide, die Druckerei Jahoda & Siegel und Karl Kraus arbeiten 35 Jahre zusammen. Zwischenzeitliche Kooperationen mit Verlegern in Deutschland scheitern: So mit Herwarth Waldens »Sturm« und 1916 bis 1921 mit dem charismatischen Verleger Kurt Wolff. »Die letzten Tagen der Menschheit«, das Hauptwerk, erscheint 1922 beim Verlag »Die Fackel«, Jahoda & Siegel, Wien. Und dabei bleibt es bis 1936. Vom Schreiben, Drucken, Verlegen und den täglichen, damit einhergehenden Gefährdungen und Risiken legen hunderte von überlieferten Dokumenten Zeugnis ab, aus denen hier eine strenge Auswahl mit Erläuterungen von Friedrich Pfäfflin erstmals vorgelegt wird.
| Hauptlesemotive: | Eintauchen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen | 
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.