Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kempten-Museum im Zumsteinhaus

Produktinformationen "Kempten-Museum im Zumsteinhaus"
  • Pustet, F
  • 978-3-7917-3428-6
  • 05.09.2023
  • 210 x 20 x 240 (B/T/H)
  • Bayerische Geschichte
  • deutsch
  • 1
  • 336 Seiten
  • 7 %

  • Wer waren die Menschen, die in den letzten 2.000 Jahren in Kempten lebten, was taten sie hier, was bewegte sie, was geschah mit ihnen? Das Kempten-Museum ergründet ihre Geschichten und erzählt sie neu – bis ins Heute. Anschaulich und auf verschiedenen Vermittlungsebenen stellt die thematisch gegliederte Ausstellung auf rund 700 Quadratmetern diese spannende Entwicklung vor – in ebenso geschichtsträchtigen Räumlichkeiten: Die Familie Zumstein führte in Kempten ein angesehenes Großhandelshaus. Als Firmensitz ließ sie 1802 dieses Stadtpalais erbauen. Auch diese Erfolgsgeschichte wird am originalen Schauplatz erzählt. Der vorliegende Band bietet detaillierte Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart Kemptens – als Museumskatalog, Handbuch und reich bebilderter Begleiter durch die Stadt- und Kulturgeschichte gleichermaßen!

    Biographie

    Christine Müller Horn, Dr. phil., ist seit 2014 Museumsleiterin der Stadt Kempten und stellv. Kulturamtsleiterin. Unter ihrer Leitung Eröffnung des Kempten-Museums im Zumsteinhaus Ende 2019. Michaela Eigmüller, M. A., Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin des Kempten-Museums im Zumsteinhaus, betreut diverse Museums- und Ausstellungsprojekte im süddeutschen Raum mit Publikationen zur Sachkultur und Biografieforschung.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.