Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm. In drei Bänden

Produktinformationen "Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm. In drei Bänden"
  • Insel Verlag
  • Grimm, Jacob & Grimm, Wilhelm
  • 978-3-458-32529-1
  • 23.09.1984
  • 110 x 60 x 183 (B/T/H)
  • 676
  • deutsch
  • 16
  • von 4 bis 10 Jahre
  • Ubbelohde, Otto
  • 1040 Seiten
  • 7 %

  • Wohl jedem sind aus seiner Kindheit die Grimmschen Märchen vertraut. Sie sind seit ihrem Erscheinen zu einem Hausbuch geworden. Für diese Märchen hätte man sich keinen besseren Illustrator denken können als den hessischen Maler Otto Ubbelohde, der aus der gleichen Landschaft stammt wie die Brüder Grimm.


    Biographie - Grimm, Jacob & Grimm, Wilhelm

    Jacob Grimm, geboren 1785 in Hanau und verstorben 1863 in Berlin, studierte Jura in Marburg. In dieser Zeit entdeckte er sein Interesse an der geschichtlichen Entwicklung von Sprache und Literatur. Später studierte er altdeutsche Poesie und Sprache sowie Slawistik und arbeitete als Bibliothekar. Sein schriftstellerisches Lebenswerk ist eng mit dem seines ein Jahr jüngeren Bruders Wilhelm Grimm verknüpft. Gemeinsam arbeiteten sie an einem großen Projekt: einem deutschen Wörterbuch, das den gesamten neuhochdeutschen Sprachschatz darlegen sollte.

    Wilhelm Grimm, geboren 1786 in Hanau und verstorben 1859 in Berlin, war ein deutscher Jurist sowie Sprach- und Literaturwissenschaftler. Sein schriftstellerisches Lebenswerk ist eng mit dem seines ein Jahr älteren Bruders Jacob Grimm verknüpft. Gemeinsam arbeiteten sie an einem großen Projekt: einem deutschen Wörterbuch, das den gesamten neuhochdeutschen Sprachschatz darlegen sollte.

    Altersempfehlung: ab 4 Jahren
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.