Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kirche als Dienstleisterin für religiöse Freiheit

Produktinformationen "Kirche als Dienstleisterin für religiöse Freiheit"
  • Echter
  • 978-3-429-05930-9
  • 13.10.2025
  • 153 x 233 (B/H)
  • Angewandte Pastoralforschung (12)
  • deutsch
  • 1
  • 596 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch entwickelt einen systematischen Ansatz für eine Kirchenentwicklung ‚in der Welt von heute‘. Angeboten wird die Ziel- und Sinnbestimmung einer Kirche als ‚Dienstleisterin an religiöser Freiheit‘. Dieser Ansatz entspricht den aktuellen ekklesiologischen Bedarfen hinsichtlich einer synodalen Kirchenpraxis ebenso wie den sozialwissenschaftlichen Rufen nach einer dezidiert gemeinwohlförderlichen Kirche. Im Gefolge von ‚Dignitatis humanae‘ wird das Engagement für religiöse Freiheit als Chance von Kirche erkannt, sowohl die eigenen geistlichen Ressourcen neu zu entdecken wie als Allianzpartnerin gleichgerichteter gesellschaftlicher Kräfte in neue Relevanz zu kommen. Der Modus der ‚Dienstleistung‘ mag befremden, wird aber gut begründet und theologisch konzipiert. Dieser systematische Ansatz wird in Gestalt eines umfangreichen Portfolios organisationaler Kompetenzen entfaltet. Deren Erwerb stellt Kirche kompetenter und netzwerkfähiger auf. Der Band ist daher sowohl hermeneutisch anregend wie direkt praktisch umsetzbar.

    Biographie

    Björn Szymanowski (Jg. 1991), Dr. theol., ist Leiter des Kompetenzzentrums "Führung in Kirche und kirchlichen Einrichtungen" am "Zentrum für angewandte Pastoralforschung" (www.zap-bochum.de) und Direktor der dortigen zap:academy.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.