Kirche ist Mission
Neufeld Verlag
25,00 €
Produktnummer:
9783937896779
Verlag:
Neufeld Verlag
Autor: Hardmeier, Roland
ISBN: 978-3-937896-77-9
Veröffentlichung: 01.03.2020
Autor: Hardmeier, Roland
ISBN: 978-3-937896-77-9
Veröffentlichung: 01.03.2020
Produktinformationen "Kirche ist Mission"
Vor unseren Augen vollzieht sich ein dramatischer Wandel – durch Globalisierung und Postmoderne –, der nicht nur Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, sondern auch die Christenheit betrifft. Was bedeutet es, in dieser Welt den Auftrag zu erfüllen, den Jesus Christus der Kirche gegeben hat? Roland Hardmeier beschreibt in diesem Buch den gegenwärtigen Wandel evangelikaler Missionstheologie hin zur Ganzheitlichkeit des Evangeliums und der Transformation der Welt. Diese radikale Anstiftung bedeutet, dass die Kirche sich neu auf ihre missionarische Aufgabe besinnt und zugleich ihre soziale Verantwortung wahrnimmt – und so zur Heilung der Welt beiträgt. Der Autor liefert eine umfassende biblische Begründung für ein transformatorisches Missionsverständnis. Durch die Aufarbeitung der missiologischen Entwicklungen in der Zwei-Drittel-Welt, die konsequente Einbeziehung des Alten Testaments und den Blick auf Jesus als Mensch und Prophet vermittelt Roland Hardmeier eine für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts relevante Sicht von Kirche und Mission. Das vorliegende Buch wurde mit dem G.-W.-Peters-Preis des Evangelischen Forums für Mission, Kultur und Religion e. V. ausgezeichnet.
Biographie - Hardmeier, Roland
Dr. Roland Hardmeier studierte Biblische Theologie an der Akademie für Weltmission in Korntal und Missiologie an der Universität von Südafrika. Von 1995 bis 2010 war er Pastor im Bund der Freien Evangelischen Gemeinden der Schweiz. Er ist Autor mehrerer Bücher, selbständiger Dozent und Referent und unterrichtet bei IGW International und anderen Institutionen.Rezensionen "Kirche ist Mission"
„... Abgesehen von den genannten Schwächen ist aber festzuhalten, das das Buch von allen an Missionstheologie interessierten Lesern mit Gewinn wahrgenommen werden wird. Mit vielen seiner Passagen könnte es dazu betiragen, eine halbwegs konsensfähige Missionstheologie für die weltweite evangelische Kirchenfamilie zu finden.“Wilhelm Richebächer in der Theologischen Literaturzeitung
„... Deshalb ist dieses Buch nicht nur für ein ausgewogenes Missionsverständnis wichtig, sondern auch für das missionarische Verständnis der deutschsprachigen Kirchen und Gemeinden. ...“
Tobias Faix im Jahrbuch für Evangelikale Theologie
„... Mir ist keine Alternative zu diesem Buch in deutscher Sprache bekannt.“
Martin Reppenhagen in der Zeitschrift Theologische Beiträge
„Auch Christen müssen sich mit dem Klimawandel und der Armut in der 2/3-Welt beschäftigen. Die Kirche wird heute nicht mehr selbstverständlich akzeptiert, sondern muss ihre Identität und ihren Auftrag neu begründen. Dazu will dieses Buch einen wichtigen Beitrag liefern.“
Thomas Kröck in der Zeitschrift anruf
| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
| Produktart: | Taschenbuch |
| Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.