Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kit Armstrong – Metamorphosen eines Wunderkinds

Produktinformationen "Kit Armstrong – Metamorphosen eines Wunderkinds"
  • Berlin Verlag
  • Kloepfer, Inge
  • 978-3-8270-1498-6
  • 29.02.2024
  • 138 x 30 x 220 (B/T/H)
  • 426
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 2. Auflage
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • »Die größte musikalische Begabung, der ich in meinem Leben begegnet bin.« 
    Alfred Brendel

    Mit neun Monaten beginnt er zu sprechen, wenig später zu rechnen. Im Alter von fünf Jahren entdeckt er das Komponieren und betreibt Mathematik auf Highschool-Niveau, gibt drei Jahre später sein Konzertdebüt. Heute ist er ein international gefeierter Pianist, Organist und KI-Wissenschaftler mit eigenem Forschungsteam.

    Wer ist dieses einstige Wunderkind? Wie sieht er die Welt heute? Und: Welche Verantwortung trägt jemand mit derart sagenhaften Fähigkeiten für die Gesellschaft?

    Inge Kloepfer zeichnet das intime Porträt eines Jahrhunderttalents auf dem Weg zu sich selbst.

    Eine Reise in die Gedankenwelt eines Ausnahmetalents

    Ein »Wunderkind« wollte Kit Armstrong nie sein. Diese Bezeichnung lehnt er kategorisch ab. Trotzdem muss er mit einer Vielzahl von Superlativen leben, die ihn seit frühester Kindheit begleiten und sich wie Sedimente um ihn herum abgelagert haben. Die Erwartungen an ihn waren übermenschlich und sind es noch. Daran kann man auch scheitern. Denn Wunderkind ist man irgendwann nicht mehr. Und dann? Dann gilt es, weiter zu wachsen, sich zu verändern, vielleicht sogar, sich immer wieder neu zu erfinden.

    Mit- und hinreißend erzählt Inge Kloepfer von ihren Erlebnissen mit Kit Armstrong und gibt verblüffende Einblicke in die Einsichten eins Superbegabten. 


    Biographie - Kloepfer, Inge

    Inge Kloepfer, geboren 1964 in München, arbeitet als Journalistin für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher, darunter die Bestseller über die Verlegerin Friede Springer und den Dirigenten Kent Nagano.

    Rezensionen "Kit Armstrong – Metamorphosen eines Wunderkinds"

    »Dieses Buch ist enorm vielschichtig (…) Inge Kloepfer schreibt ungemein anschaulich, direkt, abwechslungsreich – ohne Allüren und mit einer Bewunderung, die sie gar nicht erst verstecken möchte.«
    SWR2 „Treffpunkt Klassik“ (Christoph Vratz)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.