Klaubauf, Klöpfeln, Kletzenbrot: Der Münchner Adventskalender
                                                                            Volk Verlag
                                                                        
                            
                        19,90 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783862220496
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Volk Verlag
Autor: Dreyer, Angelika & Sepp, Martina
ISBN: 978-3-86222-049-6
Erscheinungsdatum: 01.10.2022
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Dreyer, Angelika & Sepp, Martina
ISBN: 978-3-86222-049-6
Erscheinungsdatum: 01.10.2022
                Produktinformationen "Klaubauf, Klöpfeln, Kletzenbrot: Der Münchner Adventskalender"
             
         
                  	          Kathrein stellt den Tanz ein, Mariä Empfängnis war einst der Tag für die Weihnachtsbäckerei und am Thomastag wurde die Mettensau geschlachtet. Wer weiß noch, dass die Mädchen in den Losnächten versuchten, mit Pantoffelwerfen und Bettstatttreten einen Blick in die Zukunft zu erhaschen oder gar das Schicksal zu beeinflussen? Das Scherzl des winterlichen Kletzenbrots war ebenso ein Liebesgeschenk wie der an Johanni geweihte Wein. Aufklärung und Säkularisation konnten diesen alten bayerischen Advents- und Weihnachtsbräuchen nichts anhaben. Erst mit den „Zuagroasten“ aus dem protestantisch geprägten Norden hielten Adventskranz und Christbaum Einzug in den Münchner Stuben und lösten nach und nach Paradeisl und Barbarazweige als Weihnachtsdekoration ab. Die beiden Kunsthistorikerinnen und erfahrenen Stadtführerinnen Angelika Dreyer und Martina Sepp haben die schönsten Münchner Adventsbräuche zu 24 ebenso fundierten wie unterhaltsamen Kalendergeschichten und -ausflügen zusammengestellt. Sie lotsen ihre Leser zu Orten in der Stadt, an denen man heute noch Geschichte und Brauchtum hautnah erleben kann. Und ganz nebenbei verraten sie, was früher zu Weihnachten gebacken und gekocht wurde, wo man Kerzen und Weihrauch kaufen kann und wo es die besten Lebkuchenhäuser gibt.
| Hauptlesemotive: | Entdecken | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        