Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kleine Geschichte Kataloniens

Produktinformationen "Kleine Geschichte Kataloniens"
  • C.H.Beck
  • Collado Seidel, Carlos
  • 978-3-406-72766-5
  • 18.09.2018
  • 124 x 195 (B/H)
  • 258
  • deutsch
  • 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
  • 255 Seiten
  • 7 %

  • Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktualisiert und um ein Kapitel zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 und den damit verbundenen Turbulenzen erweitert.

    Katalonien mit seinen weitläufigen Besitzungen in Südfrankreich, Italien und der Ägäis beherrschte über viele Jahrhunderte den westlichen Mittelmeerraum und behauptete sich mit viel Selbstbewusstsein gegen einen von Madrid aus diktierten Zentralismus. Der heutige Konflikt zwischen der Zentralregierung und den Separatisten hat daher Wurzeln, die weit in die Geschichte zurückreichen. Carlos Collado Seidel führt in die faszinierende Vergangenheit dieser wirtschaftlich starken, weltoffenen Region und zeigt, warum sie heute so vehement in die Unabhängigkeit strebt.

    Biographie - Collado Seidel, Carlos

    Carlos Collado Seidel lehrt als außerordentlicher Professor Neueste Geschichte an der Universität Marburg. Seit 2017 ist er Generalsekretär des PEN-Zentrum Deutschland.



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.