Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klinikleitfaden Gastroenterologie und Hepatologie

Produktinformationen "Klinikleitfaden Gastroenterologie und Hepatologie"
  • Urban & Fischer in Elsevier
  • 978-3-437-21261-1
  • 09.11.2022
  • 113 x 193 (B/H)
  • 418
  • Kunststoff
  • Klinikleitfaden
  • deutsch
  • 640 Seiten
  • 7 %

  • Dieser kompakte Leitfaden für den klinischen Alltag gibt Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten der Gastroenterologie und Hepatologie und ist das optimale Nachschlagewerk!

    • Konkret und praxisnah: gastroenterologische Arbeitstechniken
    • Kompetent und gut vorbereitet: gastroenterologische Notfälle und Leitsymptome
    • Zeitsparend: durch knappe Texte, übersichtliche Struktur mit Spiegelpunkten, Algorithmen, Abbildungen und Tabellen
    • Anschaulich: übersichtliche Flussdiagramme zur einfachen Diagnosefindung
    • Differenziert: Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Krankheitsbilder mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

    Das Buch eignet sich für:

    • Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin
    • Fachärzt*innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin zum Auffrischen des Wissens
    • Medizinstudierende in höheren Semestern

    Biographie

    Dr. Ulrich Rosien: Leitender Arzt in der Medizinischen Klinik, Israelitisches Krankenhaus in Hamburg; Leiter (Gastroenterologie) des Viszeralonkologischen Zentrums am Israelitischen Krankenhaus. Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft; Mitglied der Expertengruppe Off-Label-Use des BfArM. Vorsitzender 2020/21 und Mitglied im Vorstand der Sektion Endoskopie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS); beteiligt an mehreren deutschen Leitlinien.

    Prof. Dr. Thomas Berg: Leiter des Bereichs Hepatologie der Medizinischen Klinik II, Universitätsklinikum Leipzig; Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie; Generalsekretär der Europäischen Gesellschaft zum Studium der Leber (EASL); Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (DGVS) im Stiftungsrat der Deutschen Leberstiftung.

    Prof. Dr. Peter Layer: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik des Israelitischen Krankenhauses Hamburg, Viszeral-medizinisches Zentrum. Mitglied des Beirats der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und beteiligt an mehreren deutschen und internationalen Leitlinien.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.