Klosterbefestigungen
                                                                            Michael Imhof Verlag
                                                                        
                            
                        49,95 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783731913283
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Michael Imhof Verlag
Autor: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Herausgeber)
ISBN: 978-3-7319-1328-3
Erscheinungsdatum: 08.03.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Herausgeber)
ISBN: 978-3-7319-1328-3
Erscheinungsdatum: 08.03.2024
                Produktinformationen "Klosterbefestigungen"
             
         
                  	          Klöster und Stifte waren nicht nur Orte der Kontemplation, sondern auch Zentren der Herrschaft, oft ausgestattet mit umfangreichem Grundbesitz, einträglichen Rechten sowie wertvollen Kirchenschätzen und Bibliotheken. Doch wie schützten sich Klöster vor Angriffen, Übergriffen und Plünderungen, welche Verteidigungsanlagen gab es, wer sicherte die Ringmauern und mit welchen Waffen und welcher Zusammenhang ergibt sich mit dem zeittypischen Festungsbau? Der vorliegende Band widmet sich erstmals dem internationalen Phänomen des verteidigungsfähigen Klosters im Mittelalter und der Frühen Neuzeit jenseits der Burgen der Ritterorden, Bischofsburgen und Wehrkirchen. Ausgehend von der grundsätzlichen Frage, ob und seit wann es überhaupt Wehranlagen in Klöstern in Abgrenzung zu einfachen Einfriedungsmauern gab, steht die Situation in einzelnen Ländern im Fokus. Nicht nur in (einstigen) Grenzregionen wird der Bedarf offensichtlich, Klöster und Stifte auch jenseits von Kriegs- und Krisenzeiten umfangreich zu befestigen. Vorgestellt werden Beispiele aus Deutschland, Frankreich, England, Belgien, Österreich, der Iberischen Halbinsel, Mittel- und Südosteuropa sowie dem Mittelmeerraum. Ein besonderer Schwerpunkt des Bandes liegt auf Niederösterreich, das mit seinen zahlreichen gut erhaltenen Beispielen die vielfältigen Formen und Facetten klösterlicher Wehranlagen aus allen Epochen offenbart.
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        