Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Knecht, allein

Produktinformationen "Knecht, allein"
  • Suhrkamp
  • Bakker, Gerbrand
  • 978-3-518-43033-0
  • 27.03.2022
  • 134 x 36 x 214 (B/T/H)
  • 416
  • deutsch
  • Knecht, alleen
  • dut
  • 1
  • Ecke, Andreas
  • 318 Seiten
  • 7 %

  • Der Schriftsteller Gerbrand Bakker leidet an Depressionen und wegen der verschriebenen Antidepressiva an Libidoverlust. Eine Sexologin rät ihm, eine love map zu erstellen. Er folgt ihrem Rat und verzeichnet in Knecht, allein, seiner persönlichen Liebeskarte, alle im weitesten Sinne zur Geschichte seines Liebens gehörenden Erinnerungen. Er schreibt von einem Roadtrip nach Griechenland, einer Wanderung in Wales, von Gesprächen mit Freunden und den Nachbarn in der Eifel – und sucht in diesen Erinnerungen nach einem möglichen Auslöser seines depressiven Weltverlusts.

    Knecht, allein liefert psychologische Einsichten in das Leben und Lieben eines Depressiven, wie man sie in dieser Ehrlichkeit und Klarheit selten liest. Der »Sprachhandwerker« Gerbrand Bakker umkreist sein Selbstverhältnis zu seiner Krankheit, sucht fast fiebrig nach den geeigneten Worten, um die Leere zu greifen, und begegnet ihr zugleich mit einer besonderen Lakonie, mit Humor und Freimut.


    Biographie - Bakker, Gerbrand

    Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, ist Autor und Gärtner, hin und wieder auch Eisschnelllauftrainer. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise erhalten. Bakker lebt in Amsterdam und in der Eifel.

    Andreas Ecke hat Autoren wie Gerbrand Bakker, Saskia Goldschmidt und Ernest van der Kwast ins Deutsche übertragen. Er wurde mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis und dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.



    Rezensionen "Knecht, allein"

    »Das ist kein therapeutisches Schreiben. Bakker erlebt, denkt und notiert, weil er ein Schriftsteller ist, nicht weil er etwas überwinden will ... Ehrlich, forschend, kritisch und persönlich.«
    De Volkskrant 08.12.2021



    »Wenn dies die Form ist, die Bakkers Schreiben am besten entspricht (und ich glaube, das ist sie), dann hofft ein Teil von dir, so hart es auch klingen mag, dass seine Selbsterkundung noch nicht vorbei ist.«
    NRC Handelsblad 08.12.2021



    »Von Gerbrand Bakker ungeschönt, klar, packend und berührend geschrieben, gibt das Buch dem Lesenden die Möglichkeit, in die Psyche eines Depressiven einzutauchen. Das Buch macht nicht traurig, man lernt, wie es helfen kann, der Leere, der Trauer mit Lakonie, Humor und Freimut zu begegnen.«
    männer* 25.03.2022



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.