Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kompass Künstliche Intelligenz

Produktinformationen "Kompass Künstliche Intelligenz"
  • Wörterseh
  • Salathé, Marcel
  • 978-3-03763-168-3
  • 19.11.2025
  • 135 x 212 (B/H)
  • deutsch
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Wir erleben die größte technologische Revolution aller Zeiten. Zum ersten Mal erschaffen wir eine künstliche Intelligenz, deren Fähigkeiten denen des Menschen in vielen Bereichen erstaunlich nahekommen – mit Folgen, die wir gerade erst zu erahnen beginnen. Künstliche Intelligenz schreibt, spricht, erkennt Bilder und versteht mehr, als wir ihr je zugetraut hätten. Damit hält sie Einzug in immer mehr Bereiche unseres Lebens. Doch wie behalten wir die Kontrolle in einer Welt, die sich schneller wandelt als je zuvor? Wie nutzen wir diese enormen neuen Möglichkeiten, ohne uns von ihnen beherrschen zu lassen? In seinem Buch »Kompass Künstliche Intelligenz« führt uns Marcel Salathé mitten hinein ins Herz der KI-Revolution. Anschaulich und mit klarem Blick erklärt er, wie KI funktioniert, wie tief sie unseren Alltag bereits durchdringt, vor welche Herausforderungen sie uns noch stellen wird, aber auch, welche Chancen sie uns bietet. Ein unverzichtbarer Reiseführer für alle, die verstehen wollen, wie sich unsere verrückte Welt gerade entwickelt, und die ihren eigenen Weg in die Zukunft aktiv mitgestalten möchten.


    Rezensionen "Kompass Künstliche Intelligenz"

    »Wenn Sie wirklich verstehen wollen, wohin sich künstliche Intelligenz entwickelt, kommen Sie an diesem Buch nicht vorbei – präzise, klarsichtig, absolut unverzichtbar.«

    Rolf Dobelli, Autor des Weltbestsellers »Die Kunst des klaren Denkens«

    »Marcel Salathé zählt für mich zu den bedeutendsten Stimmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz: weitsichtig, inspirierend und mit der seltenen Gabe, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. All dies macht das Buch zu einem Muss für alle, die KI nicht nur verstehen wollen, sondern auch ihre weitreichenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft begreifen wollen.«

    Mirko Bischofberger, Wissenschafts- und Kommunikationsexperte

    »Sie wollen in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann lassen Sie sich von Marcel Salathé auf ebenso kompetente wie unterhaltsame Weise begleiten. Für ein echtes Verständnis und einen souveränen Umgang mit KI.«

    Alexandra Stark, KI-Expertin und Mitglied der Eidgenössischen Medienkommission

    »Mit ihren Risiken und Chancen stellt die KI die größte Herausforderung des kommenden Jahrzehnts dar. Sie betrifft uns alle, in unserem Alltag, unserer Arbeit und unserer Freizeit. Wie bereits das Internet innerhalb weniger Jahrzehnte einen enormen gesellschaftlichen Einfluss hatte, so wird jener der KI gigantisch sein. Mit der Geschwindigkeit eines Tsunamis wird sie Teil unseres Lebens werden. Es ist dringend erforderlich, sich darauf vorzubereiten, die Ursprünge und die Entwicklung der KI bis heute kennen zu lernen. Dieses Buch ist zweifellos eine Pflichtlektüre für jeden von uns.«

    Daniel Borel, Gründer Logitech

    »Das Buch, das man unbedingt lesen sollte, um zu verstehen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, welches enorme Potenzial sie birgt und vor welche gewaltigen Herausforderungen sie uns stellt. Angesichts der außerordentlichen Geschwindigkeit ihrer Entwicklung geht es uns alle an, diese größte technologische Revolution der Menschheit zu begreifen. Marcel Salathé, Forscher und Dozent an der EPFL, macht dies auf brillante Weise verständlich.«

    Patrick Aebischer, ehemaliger Präsident EPFL

    »Dieses Buch, das sich an ein breites Publikum richtet, kommt genau zur richtigen Zeit, um ein Thema zu beleuchten, das mit vielen Hoffnungen, Begeisterung, aber auch Herausforderungen verbunden ist. Der Autor, bekannt für seine Fähigkeiten als Wissenschaftsvermittler, stellt auf elegante Weise die Vielfalt der Fortschritte und Fragestellungen rund um die Künstliche Intelligenz und deren zahlreiche Anwendungen dar. Das Buch hebt das außergewöhnliche Potenzial der KI hervor, ohne jedoch die sensiblen Fragen rund um ihre Nutzung, ihr Verständnis und ihre Regulierung außer Acht zu lassen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die neugierig auf diese bedeutende Entwicklung sind, die Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft tiefgreifend verändert.«

    Martin Vetterli, ehemaliger Präsident EPFL



    Hauptlesemotive: Optimieren
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.