Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kündigungen im Arbeitsrecht - Grundlagen und Hinweise

Produktinformationen "Kündigungen im Arbeitsrecht - Grundlagen und Hinweise"
  • Bund-Verlag
  • Helml, Ewald
  • 978-3-7663-7584-1
  • 13.11.2025
  • 148 x 20 x 210 (B/T/H)
  • 229
  • Fragen und Antworten
  • deutsch
  • 1
  • 118 Seiten
  • 7 %

  • Kündigung von Arbeitsverhältnissen. Und was man dazu wissen muss. Vorteile auf einen Blick: Klare Antworten auf die Fragen zur Kündigung Knapp und verständlich Schneller Zugang zum gefragten Wissen Zielgruppen: Jedes Mitglied im Betriebsrat oder Personalrat, Personalverantwortliche, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Darum geht es: Basiswissen kompakt: Alles zum Thema "Kündigung im Arbeitsrecht". Kündigungen sind weiterhin einer der Hauptstreitpunkte zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten im deutschen Arbeitsrecht. Für die Arbeitgeberseite birgt sie manche Stolpersteine: Nicht selten ist die ausgesprochene Kündigung unwirksam. Das bietet der Arbeitnehmerseite eine Basis für Verhandlungen über den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses. Oder zur Beendigung mit einer Abfindung. Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebs- oder der Personalrat bei einer Kündigung? Welche rechtlichen Regelungen und Vorschriften sind zu beachten? Der kompakte Leitfaden liefert in "Frage und Antwort" alles, was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Interessenvertretungen und Personalverantwortliche wissen müssen. Zu jeder Frage die richtige Antwort - ideal für alle, die zum Thema "Kündigung allgemein" konkrete Auskunft wollen. Autor: Dr. jur. Ewald Helml, Direktor des Arbeitsgerichts Rosenheim a. D.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.