Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Künstlerische Forschung zur Utopie einer vorurteilsfreien Gesellschaft

Produktinformationen "Künstlerische Forschung zur Utopie einer vorurteilsfreien Gesellschaft"
  • transcript
  • Linares, María
  • 978-3-8376-7567-2
  • 21.05.2025
  • 148 x 225 (B/H)
  • 543
  • Paperback
  • Image (258)
  • deutsch
  • 1
  • 318 Seiten
  • 7 %

  • Wie kann Kunst als Instrument der Transformation und Wertevermittlung zur Gestaltung einer Gesellschaft beitragen, die rassistische Kategorisierungen im kollektiven Bewusstsein überwindet und sich nicht länger durch Ausgrenzung definiert? Das Konzept der »Biatopie« (βία = Gewalt, τόπος = Ort) für die Landschaft unserer interpersonellen Beziehungen offenbart, dass wir alle in einer diskriminierenden sozialen Struktur leben – einer Topografie von Über- und Unterlegenheit, aus der kein einfacher Ausweg herausführt. Maria Linares beschreibt eigene künstlerisch forschende Projekte zu dieser Thematik und lädt dazu ein, sich im Alltag für eine vorurteilsfreie Gesellschaft als utopisches Ziel einzusetzen. 
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.