Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Künstliche Intelligenz verstehen

Produktinformationen "Künstliche Intelligenz verstehen"
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Kreutzer, Ralf T.
  • 978-3-658-42597-5
  • 06.10.2023
  • 168 x 240 (B/H)
  • 932
  • deutsch
  • 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2023
  • 532 Seiten
  • 7 %

  • Dieses Buch veranschaulicht, welche Bedeutung Künstliche Intelligenz (KI) im Zuge der Digitalisierung in Zukunft haben wird. Dabei werden nicht nur die Grundlagen der KI behandelt, sondern es wird auch erläutert, was Künstliche Intelligenz für Unternehmen und ganze Branchen leisten kann. Künstliche Intelligenz ist keine Technologie wie viele andere, sondern eine Basis-Innovation, die in den nächsten Jahren in alle Wirtschafts- und Lebensbereiche vordringen und diese stark verändern wird. Der Autor zeigt das mit der Künstlichen Intelligenz einhergehende Potenzial  auf und verdeutlicht, welche Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz notwendig sind. Schließlich wird eine überzeugende KI-Journey zur unternehmerischen Erschließung des KI-Potenzials vorgestellt.Die 2. Auflage wurde neu strukturiert und umfassend überarbeitet. Dabei wurden die zahlreichen aktuellen Entwicklungen berücksichtigt: Vorstellung der großen Sprachmodelle (wie z.B. Aleph Alpha und ChatGPT) –  Möglichkeiten von Generativer AI –  Analyse von Affective Computing –  Ethik, Fairness und Erklärbarkeit der KI –  Präsentation von Open-Source-Lösungen, Datenpools und Förderprogrammen –  Use Cases –  Rechtliche Rahmenbedingungen.Der Inhalt
    • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
    • Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz
    • KI-Challenge – wie Künstliche Intelligenz im Unternehmen zu verankern ist

    Biographie - Kreutzer, Ralf T.

    Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der HWR Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Marketing und Management Consultant. Er war 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post tätig, bevor er 2005 zum Professor für Marketing berufen wurde. Prof. Kreutzer hat durch regelmäßige Publikationen und Vorträge maßgebliche Impulse zu verschiedenen Themen rund um Marketing, Dialog-Marketing, CRM/Kundenbindungssysteme, Database-Marketing, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Digitaler Darwinismus, strategisches sowie internationales Marketing gesetzt und eine Vielzahl von Unternehmen im In- und Ausland in diesen Themenfeldern beraten. 

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.