Kundenorientierung - Partizipation - Respekt
                                                                            VS Verlag für Sozialwissenschaften
                                                                        
                            
                        
                Produktinformationen "Kundenorientierung - Partizipation - Respekt"
             
         
                  	          Kundenorientierung, Partizipation und Respekt sind inzwischen anerkannte Leitbegriffe einer zeitgemäßen Sozialarbeit. Es fehlt jedoch immer noch an methodisch durchdachten und praktisch erprobten Anleitungen, sich auf eine professionelle Weise und nicht lediglich moralisch, rhetorisch oder intuitiv auf die damit notwendig gewordenen Veränderungen einzulassen. In dieser Lage ist Kreativität und Fantasie gefordert, einerseits die neuen Organisationsformen auch mit einem anderen Denken zu beleben, andererseits die praktische Arbeit mit den Klienten aus der paternalistischen Falle zu befreien. In ganz verschiedener Weise geht es den Beiträgen darum, die Beziehung zum Klienten nicht um das Defizit herum zu gestalten, das vielleicht der Anlass für diese Beziehung war, sondern die Kompetenzen, Ressourcen und Stärken der Klienten zu aktivieren. Es wird über originelle und bisher wenig bekannte Methoden und Projekte berichtet, und zwar von Autorinnen und Autoren, die für ihre Sache leben.
Biographie
Dr. Karin Sanders ist Professorin für Ökonomie, Sozialmanagement und Sozialplanung an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.Dr. Dr. Michael Bock ist Professor für Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Rezensionen "Kundenorientierung - Partizipation - Respekt"
"Der Sammelband bietet insbesondere denen, die im Feld der Strafrechtspflege sozialarbeiterisch tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben, viele Anregungen, die in den diversen Kriminologie-Einführungen nicht zu finden sind. Auch nicht in den wenigen für Sozialarbeiter." NK - Neue Kriminalpolitik, 2-2010| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.