Langvokale
Institut für sprachliche Bildung
9,80 €
Produktnummer:
9783942122405
Produktinformationen "Langvokale"
In diesem hilfreichen Übungsmaterial (Heft 2) nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um die besonderen Schreibungen (Orthos) von Langvokalen im Deutschen und damit um: ih, eh, ah, oh, üh, äh, uh, ee, aa, ieh, öh, eih, oo. Alle 13 Langvokal-Orthos werden an den häufigsten 450 Wörtern (aus dem Grund-, Orientierungs- und Basiswortschatz) gezeigt und geübt. In diesem A4-Lernheft werden hilfreiche Werkzeuge, Übersichten und Übungsmöglichkeiten für den wichtigen Überblick über alle Langvokale mit Dehnungs-h und Vokalverdoppelung zur Verfügung gestellt, auch für DaZ, DaF und die LRS-Förderung. Enthalten sind 69 Übungen, etliche Kartenvorlagen und ein beigelegtes Lösungsblatt. Das Heft ist in kompletter Ökoproduktion hergestellt.
Biographie - Thomé, Prof. Dr. Günther & Thomé, Dr. Dorothea
Prof. Dr. Günther Thomé lehrte und forschte an den Universitäten Oldenburg, Bielefeld, Hildesheim, Osnachbrück und Frankfurt/Main in Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik mit dem Schwerpunkt Schriftspracherwerb. Er hat mehrere Sprachen mit unterschiedlichen Schriften gelernt: Englisch, Lateinisch, Griechisch, Hebräisch, Babylonisch-Assyrisch, Sumerisch, Hethitisch, Phönizisch und Ungarisch. Innerhalb der Sprachdidaktik ist er Experte für die Diagnose bei großen Rechtschreibproblemen und für die Förderung bei LRS und/oder Legasthenie. In den Jahren 2012 bis 2015 führte er mit seinem Team an der Goethe-Universität eine klinische LRS-/Legasthenie-Studie für Schüler aus 5.-10. Klassen durch. Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé (Institut für sprachliche Bildung, Oldenburg) arbeitet seit vielen Jahren an der Erforschung der Rechtschreibvermittlung und zu Fördermöglichkeiten bei gravierenden Rechtschreibproblemen.Altersempfehlung: | ab 8 Jahren |
---|---|
Hauptlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Buch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.