Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Latinisierende Syntax im Französischen des 16. Jahrhunderts

Produktinformationen "Latinisierende Syntax im Französischen des 16. Jahrhunderts"
  • Narr Francke Attempto
  • Ortner, Sebastian
  • 978-3-381-10771-1
  • 25.08.2025
  • 150 x 220 (B/H)
  • 1007
  • Orbis Romanicus (26)
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 564 Seiten
  • 7 %

  • Kaum eine Konstruktion steht so emblematisch für die klassisch-lateinische Syntax wie der Accusativus cum Infinitivo (AcI). Sebastian Ortner untersucht anhand eines digitalen Korpus lateinisch-französischer Paralleltexte, wie dieser gelehrte Latinismus die Entwicklung der französischen Schriftsprache im 16. Jahrhundert, im Zeitalter des Humanismus und der Reformation, prägt. Im Zentrum steht Jean Calvins mehrfach überarbeitetes Hauptwerk, die lateinisch-französische Selbstübersetzung Institution de la religion chrestienne (1539/1541-1559/1560). In einer formalen, funktionalen und soziohistorischen Perspektive erweitert die Monographie unser Verständnis syntaktischer Latinismen. Die Analyse zeigt, wie Calvin und seine Zeitgenossen Rabelais und Montaigne den AcI präzise adaptierten und damit über eine bloße Imitation der prestigeträchtigen Kultursprache hinausgingen.

    Biographie - Ortner, Sebastian

    Dr. Sebastian Ortner lehrt seit 2015 am Institut für Romanische Philologie der LMU München. Von 2015 bis 2018 war er im DFG/ANR-Forschungsprojekt PaLaFra.org an der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.