Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben mit Wölfen

Produktinformationen "Leben mit Wölfen"
  • transcript
  • Gieser, Thorsten
  • 978-3-8376-6522-2
  • 05.01.2023
  • 148 x 225 (B/H)
  • 378
  • Paperback
  • Human-Animal Studies (29)
  • deutsch
  • 1
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • Die Wölfe kehren zurück nach Deutschland – und mit ihnen auch die Konflikte zwischen Mensch und Wolf. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Affekte, Atmosphären, Gefühle und Stimmungen, die ihre Rückkehr auslöst. Mit ethnografischen Mitteln untersucht Thorsten Gieser die komplexe Verflechtung von Natur und Gesellschaft im Anthropozän. Seine These: Die Wölfe bewegen und berühren uns in einer gemeinsamen Lebenswelt und stoßen damit einen Prozess an, uns als mehr-als-menschliche Gesellschaft neu zu denken. Er zeigt Wege zu einem konstruktiven Umgang mit Affekten auf, schlägt ein komplexes Verständnis von Wölfen als affektive Akteure vor und begreift somit das Mensch-Wolf-Verhältnis radikal neu.


    Rezensionen "Leben mit Wölfen"

    »Diese multidisziplinäre Studie liest sich gleichermaßen aufschlussreich wie unterhaltsam und enthält Wissen,das für Interessierte eine gute Grundlage bietet.«
    Assia M. Harwazinski, AUSKUNFT, 43/2 (2024)

    »Thorsten Gieser hat ein anregendes Buch vorgelegt, das vor allem dadurch besticht, dass es von Anfang an auch vom Wolf her gedacht ist. Besonders interessant ist der immer wieder angemerkte Netzwerkcharakter und die Tatsache, dass auch andere Tiere, Wildschweine, Schafe und insbesondere Hunde, das Verhältnis Mensch – Wolf beeinflussen, weil sie selbst sehr spezifische Beziehungen zu ihnen aufbauen.«
    Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 16.09.2024 (Mieke Roscher)

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.