Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit als Ermöglichung von Teilhabe

Produktinformationen "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit als Ermöglichung von Teilhabe"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Peichl, Norbert
  • 978-3-7799-7513-7
  • 12.04.2023
  • 151 x 23 x 230 (B/T/H)
  • 640
  • deutsch
  • 1
  • 392 Seiten
  • 7 %

  • Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Vorgaben des BTHG verstärken den Reformdruck in den Hilfen für Menschen mit Behinderung. Ihre Einrichtungen und Dienste haben sich weitgehend entkoppelt von Diskursen der Sozialen Arbeit entwickelt. So wurde auch das von Hans Thiersch geprägte Konzept der Lebensweltorientierung nicht oder nur zögerlich rezipiert. Die Untersuchung zeigt, das Potential dieses Konzepts kann für die Weiterentwicklung der Unterstützungsarbeit erschlossen werden. Es ist für Forschung und Praxis weiterführend, sich auf die Lebenswelt verstehend einzulassen.

    Biographie - Peichl, Norbert

    Norbert Peichl, Dr. phil, Diplom Pädagoge und Diplom Sozialpädagoge, verfügt über langjährige Erfahrung in Leitung und Management von Organisationen der Hilfen für Menschen mit Behinderung. Arbeitsschwerpunkte: Dezentralisierung, gemeinwesenintegrierte Wohnangebote, Wohnen mit Assistenz.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.