Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM)

Produktinformationen "Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM)"
  • Schattauer
  • Kiebgis, Gabriele Mariell
  • 978-3-608-40156-1
  • 20.05.2023
  • 168 x 245 (B/H)
  • 360
  • Paperback
  • deutsch
  • 1. Auflage 2023
  • 160 Seiten
  • 7 %

  • Embodiment in praktischer Umsetzung: Psychische Veränderung ist immer körperlich verankert
    Bebilderte Anleitungen der Psychoaktiven Massage: Körperteil für Körperteil erlernen
    Zukunftsorientiert: Berührungsmedizin als unverzichtbare Komplementierung der Schulmedizin


    Biographie - Kiebgis, Gabriele Mariell

    Gabriele Mariell Kiebgis ist Massage- und Körpertherapeutin mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Behandlungsmethoden (u. A.  psychodynamische Körper- & Energiearbeit, Biodynamische Psychologie, Gestalt-Körpertherapie, Atem & Bewegung, Biodynamische Massage nach Gerda Boyesen, Prozessorientierte Einzelarbeit), sie ist Ausbilderin in der Psychoaktiven Massage,
    VHS-Dozentin, Autorin und Mitbegründerin des Instituts für Psychoaktive Massage 2021.

    Kiebgis hat eine spezielle psychoaktive Massagetechnik entwickelt, die sie in Seminaren und Fortbildungenskursen unterrichtet und gemeinsam mit Prof. Müller-Oerlinghausen auch wissenschaftlich untersucht. Aktives Mitglied einer süddeutschen wissenschaftlichen Arbeitsgruppe, die seit 2019 durch eine klinische Arbeitsgruppe ergänzt wird. Diese Arbeitsgruppen setzen sich für die Durchführung weiterer Berührungsforschung ein und stehen in enger Zusammenarbeit mit einer psychosomatischen Klinik im Allgäu (Hochgrat-Klinik). Umfassendes Wissen über die therapeutische Berührung, wird aufgrund ihrer Kompetenz zu verschiedenen Projekten und Veröffentlichungen hinzugezogen.

    Susanne Carla Joos arbeitet seit über 30 Jahren als professionell Pflegende in einer großen schulmedizinischen Akutklinik und führte dort Naturheilkundliche komplementäre Pflegemethoden ein. Intensivmedizin, Neurologie, Onkologie, Radioonkologie, Notaufnahme, ambulante und stationäre Altenpflege, Palliativ Care sind die Stationen ihres beruflichen Wirkens. Fort- und Ausbildungen in Basale Stimulation, Kinästhetik, Rhythmische Einreibungen, Aromatherapie, Aromapraktikerin in der Klinischen Aromapflege sowie klinische Wundversorgung, die Ausbildung, Therapeutin in der Psychoaktive Massage. Achtsame Berührungen sind ihr zentrales Thema und ihr Bogen spannt sich von der Anwendung der Psychoaktiven Massage von Frühgeborenen bis zu Menschen am Lebensende. Seit 2020 arbeitet sie parallel mit niedergelassenen ÄrztInnen und TherapeutInnen in eigener Praxis  und begleitet Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen.

    Gayaneh Avanes Avakian arbeitete als Assistenzärztin in der Anästhesie. Zeitgleich Ausbildung zur Psychoaktiven Massagepraktikerin. Nach Abschluss der massagetherapeutischen Ausbildung wechselte sie den Fachbereich und arbeitet nun als Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in einer psychosomatischen Klinik im Allgäu. Durch ihren medizinisch- wissenschaftlichen Hintergrund, ihre klinische Erfahrung und die gleichzeitige Arbeit als Massagepraktikerin vermittelt sie insbesondere die Verknüpfung der klassischen Schulmedizin mit der Psychoaktiven Massage als komplementär bzw. integrativ- medizinische Behandlungsmethode.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.