Leonardos Maschinen
 (01.02.2017)

38,00 €*

Produktnummer: 9783806234756
Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Author: Taddei, Mario & Laurenza, Domenico & Zanon, Edoardo
ISBN: 978-3-8062-3475-6
Erscheinungsdatum: 01.02.2017

       
Produktinformationen "Leonardos Maschinen"
  • wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
  • Taddei, Mario & Laurenza, Domenico & Zanon, Edoardo
  • 978-3-8062-3475-6
  • 01.02.2017
  • 23 x 27 (B/H)
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • Leonardo's Machines
  • englisch
  • 1
  • Tivig, Erwin
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • Die Maschinen von Leonardo da Vinci (1452–1519) üben bis heute eine unglaubliche Faszination aus. Warum konstruierte Leonardo im 15. Jahrhundert einen Hubschrauber, ein Automobil oder ein Katapult? Wie funktionierten die Boote, Winden und Flugmaschinen im Betrieb? Das fragten sich auch ein Kunsthistoriker und zwei Computerdesigner, alle Liebhaber der genialen Erfindungen Leonardo da Vincis. Herausgekommen ist dieses wunderbare Buch, indem sowohl die Handzeichnungen des großen Meisters als auch die Funktionsweise der Maschinen gezeigt werden; Schritt für Schritt in erstaunlichen dreidimensionalen Grafiken. Dieses Buch offenbart, wie Leonardo da Vinci die großen Meilenstein in der Technikgeschichte gelangen. Ein einzigartiger Zugang zum Werk des genialen Erfinders!

    Biographie - Taddei, Mario & Laurenza, Domenico & Zanon, Edoardo

    Mario Taddei ist Direktor am Leonardo3-Museum in Mailand. Domenico Laurenza ist Spezialist für wissenschaftliche Zeichnungen in der Renaissance und insbesondere bei Leonardo da Vinci. Edoardo Zanon ist Direktor am Leonardo3-Museum in Mailand.

    Rezensionen "Leonardos Maschinen"

    »...das Beste aus der Technikgeschichte des vergangenen halben Jahrtausends [...]. Leonardo da Vinci könnte zurecht stolz darauf sein.« www.aus-erlesen.de

    »Ein großartig gemachtes, faszinierendes Buch, (...) für alle Bestände sehr empfehlenswert!« Buchprofile/medienprofile

    »Die beiden Direktoren des Leonardo-Museums in Mailand haben ein Standardwerk geschaffen, das zeigt, wie Leonardos Maschinen funktioniert haben könnten.« Darmstädter Echo

    »Mario Taddei und Edoardo Zanon (...) übertragen Leonardos phantastische Apparate per Computergrafik in virtuelle 3D-Modelle und erreichen damit einzigartige Präzision und Anschaulichkeit. Immer minutiös von der Leonardo-Handschrift ausgehend, präsentieren sie über 30 Maschinen (...), die nicht nur virtuell rekonstruiert, sondern auch mittels verschiedener Ansichten erklärt werden.« NZZ am Sonntag

    »Ein frischer, detailreicher Blick auf seine Flugmaschinen, Kriegsgeräte und einen Schwimmbagger. Als stünde der Betrachter neben ihm in der Werkstatt.« Stern




    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.