Lern- und Arbeitstechniken für das Studium
                                                                            Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
                                                                        
                            
                        44,99 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783658176259
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Autor: Rost, Friedrich
ISBN: 978-3-658-17625-9
Veröffentlichung: 22.09.2017
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Rost, Friedrich
ISBN: 978-3-658-17625-9
Veröffentlichung: 22.09.2017
                Produktinformationen "Lern- und Arbeitstechniken für das Studium"
             
         
                  	          Das in der jetzt 8., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, neue und vielfältige Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. In verständlicher Sprache liefert das Buch notwendige Grundlagenkenntnisse – z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Denken, Lernen und Informationsverarbeitung. Kompetenzorientierung, wie sie in den Bachelor-/Master-Studiengängen erwartetet wird, wird unterstützt, indem alle Aspekte des Studiums – von dessen Beginn bis zur Examensarbeit und den mündlichen Prüfungen – Schritt für Schritt thematisiert werden. Neben dem Einsatz der neuen Medien bilden Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, Recherchieren und Lesen weitere Schwerpunkte. Da den Modulprüfungen in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine notenrelevante Bedeutung zukommt, werden die einzelnen Typen schriftlicher Leistungsnachweise ausführlich behandelt.
Biographie - Rost, Friedrich
Dr. Friedrich Rost war über 30 Jahre an der Freien Universität u. a. als Redakteur der „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft“ und in der Lehre tätig. Seine Schwerpunkte: Philosophie der Erziehung; Pädagogische Anthropologie (insbesondere des Schenkens); Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; Alte und neue Medien; Wissen, Wissensorganisation und -management; Lexikographie.Rezensionen "Lern- und Arbeitstechniken für das Studium"
“... Studierende –insbesondere der Sozial- und Geisteswissenschaften – dazu motivieren, die„neue[n] und vielfältige[n] Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. ... ein lesenswertes Standardwerk – insbesondere für Studienanfänger(inn)en sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge – dar.” (Stefan Siegel, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 17, Heft 2, März-April 2018)| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.