Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lernen aus der Perspektive von Kindern

Produktinformationen "Lernen aus der Perspektive von Kindern"
  • Verlag Bertelsmann Stiftung
  • Nentwig-Gesemann, Iris & Walther, Bastian & Lake, Lorena
  • 978-3-68933-006-4
  • 01.10.2025
  • 185 x 270 (B/H)
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 264 Seiten
  • 7 %

  • Was zeichnet aus der Sicht von Kindern gute Lernprozesse in ganztägigen Grundschulen aus? Was erleben Kinder als förderlich – was also motiviert, stärkt, interessiert sie, was erzeugt Resonanz? Was stört, entmutigt, langweilt sie – was also erzeugt Dissonanz und Abwehr? Diese Kinderperspektivenstudie nimmt die Lernprozesse in den Blick und ergänzt damit die erste Studie „Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter“. Auch diese Studie gibt Kindern das Wort: Das Forschungsteam hat Schüler:innen aus acht Grundschulen zugehört, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen rund um Schule, Unterricht, Lehren und Lernen, um Leistungskontrollen und Bewertungen erzählt haben. Die Analyse macht deutlich, was zum Wohlbefinden und zu wirksamen Lernerfahrungen in der ganztägigen Bildung und Betreuung von Grundschulkindern beiträgt. Und sie zeigt, was Kinder im Alltag ganztägiger Grundschulen wirklich bewegt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.