Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen
Suhrkamp
15,00 €
Produktnummer:
9783518127544
Produktinformationen "Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen"
Irgendwo in London, es ist 4.18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Straße und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind. Kate Tempests Langgedicht Let Them Eat Chaos ist nicht nur ein mitreißendes Sprachkunstwerk, sondern auch ein wütender Aufruf zum Handeln, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Verrohung und politische Gewalt, für mehr Empathie, Gemeinsamkeit und Hoffnung im Chaos.
Biographie - Tempest, Kae
Kae Tempest, geboren 1985 in Süd-London als Kate Esther Calvert, rappt, schreibt Lyrik, Theaterstücke, Essays und Romane. Das musikalische und literarische Werk Kae Tempests wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ted Hughes Award for New Work in Poetry, einem der wichtigsten Lyrikpreise Großbritanniens. Kae Tempest lebt in London.
Rezensionen "Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen"
»Let Them Eat Chaos — sollen sie doch Chaos fressen ist ein grandioses, extrem lebhaftes poetisches Werk und zeigt, dass wir es hier mit einer absoluten Ausnahmekünstlerin zu tun haben.«Matthias Ehlers, WDR 10.08.2018
»Es ist Kate Tempests große Kunst, durch nachvollziehbare, introspektive Makro-Aufnahmen allgemeingültige Weisheiten zu erzählen.«
Katharina Seidler, orf.at 28.08.2018
»Geschickt arbeitet Tempest mit dem Vagen, dem Überlagern, theatertextartiger Schachtelung, Ausbrüchen von pathos, von Philosophie oder scat-Gesang.«
Jonis Hartmann, Fixpoetry 29.08.2018
»Tempest ... gehört zu den besten Verfasser*innen von engagierter, dem Leben in persönlichen und umfassenden Dimensionen zugewandter Lyrik, die es derzeit gibt.«
Timo Brandt, signaturen-magazin.de September 2018
»Tempests Apelle, die Wucht, mit der sie nahelegt, anders, offener, neuer mit dem Zusammenleben umzugehen, wollen, so die Autorin, laut gelesen werden, aber leise geht es auch.«
Frankfurter Rundschau 09.10.2018
»In allem was sie macht, gibt Tempest einen Takt, einen Herzschlag vor, der ihre Generation nicht nur literarisch zum Hoffnungsträger macht.«
Tamara Dotterweich, Nürnberger Zeitung 14.12.2018
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.