Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und zivilrechtliche Haftung
Duncker & Humblot
109,90 €
Produktnummer:
9783428195244
Produktinformationen "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und zivilrechtliche Haftung"
Wer in Deutschland über Bürokratieabbau diskutiert, spricht meist auch über das sog. »Lieferkettengesetz« – LkSG. Dieses verpflichtet inländische Unternehmen mittels öffentlich-rechtlicher Pflichten dazu, Nachhaltigkeitsbelange global zu fördern. Unklar ist, welche Bedeutung dem Gesetz im Zivilrecht zukommt. Die Arbeit untersucht daher, welche vertraglichen und deliktischen Ansprüche gegen Unternehmen und ihre Geschäftsleiter bestehen können, wenn nachhaltigkeitsbezogene Verkehrs- bzw. Sorgfaltspflichten missachtet werden. Dabei zeigt sie zunächst auf, dass das LkSG in seiner aktuellen Fassung erhebliche Rechtsunsicherheiten mit sich bringt. Anschließend unterbreitet sie Vorschläge, wie diese Rechtsunsicherheiten abgestellt werden könnten und welche haftungsrechtlichen Fallstricke bei einer Überarbeitung des Gesetzes bzw. bei einer Anpassung an EU-Vorgaben beachtet werden sollten.
Biographie - Widdrat, Leon
Leon Widdrat studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein erstes juristisches Staatsexamen legte er im Jahre 2020 beim Gemeinsamen Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg ab. Im Anschluss absolvierte er das Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen, welches er im Jahre 2022 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Von 2022 bis 2025 war Leon Widdrat als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Joachim Hennrichs an der Universität zu Köln tätig. Dort legte er im Januar 2025 erfolgreich seine Doktorprüfung ab.Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.