Literarischer Reiseführer Oberschlesien
Deutsches Kulturforum östliches Europa
22,00 €
Produktnummer:
9783936168914
Produktinformationen "Literarischer Reiseführer Oberschlesien"
In Oberschlesien kann man in Polnisch Müllmen/Mionów geboren und im benachbarten Ort Deutsch Müllmen/Wierzch getauft worden sein. In beiden Dörfern stehen heute deutsch-polnische Ortstafeln. Diese zeugen von der wechselvollen Vergangenheit der Region und den vielgestaltigen kulturellen Einflüssen, die sich hier durchdringen und überlappen. Bis heute bleibt in Oberschlesien vieles verwirrend, mehrdeutig und gegensätzlich. Hier leben Menschen zusammen, die sich als Polen, Deutsche oder Oberschlesier fühlen. Impulse für die regionale Identität gibt die mehrsprachige Literatur. Hier wurden Joseph von Eichendorff, Max Herrmann-Neiße oder Horst Bienek geboren. Auch Janosch hat seiner Heimat ein belletristisches Denkmal gesetzt, Tadeusz Rózewicz lebte und schrieb hier eine Zeitlang, Jaromír Nohavica besang die Region und Kazimierz Kutz hielt sie in einer Filmtrilogie fest. Auf fünf LiteraTouren zeigt das Buch, dass die von Kohleabbau und Industrie geprägte Region immer auch ein Ort der Inspiration war und ist.
Rezensionen "Literarischer Reiseführer Oberschlesien"
»Wiatrs geografische Auswahl [ist] durchdacht und auf Repräsentativität bedacht, die literarischen Bezüge werden viele überraschen, und seine aufklärerische und gleichzeitig mitreißende Erzählweise machen den Reiseführer zu einem Muss für jeden deutschen Oberschlesien-Besucher. Den polnischen Lesern bleibt eine schnelle polnischsprachige Ausgabe dieses im deutsch-polnischen Kontext unverzichtbaren Buches zu wünschen!« // DIALOG – Deutsch-Polnisches MagazinAltersempfehlung: | ab 10 Jahren |
---|---|
Hauptlesemotive: | Entdecken |
Nebenlesemotive: | Orientieren |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.