Literatur um 1800
De Gruyter
24,95 €
Produktnummer:
9783050045412
Produktinformationen "Literatur um 1800"
Goethe schreibt seinen „Faust“, Hölderlin macht Griechenland zum Schauplatz seines „Hyperion“, Schiller und Kleist reflektieren über die Anmut – die Zeit um 1800 hat einige der berühmtesten Texte der deutschen Literatur hervorgebracht. Dieses Studienbuch erschließt die klassisch-romantische Moderne mit frischem, innovativem Blick: - Klassik und Romantik als Doppelepoche mit gemeinsamen Konzepten und gemeinsamen Problemen - Literatur im Kontext zeitgenössischer Debatten: u. a. Gattungsdiskurs, Kunstdiskurs, ästhetische Theorie, Sprachdiskurs, Pädagogik, Psychologie, Medizin, Juridischer Diskurs, Naturwissenschaften - Normative Entwürfe und innovative Experimente: Literarische Gattungen, Künste, Wissenschaften und ihre Theorien - Exemplarische Lektüren wichtiger Werke: von Goethe bis E.T.A. Hoffmann, von Schiller bis Kleist, von Novalis bis Eichendorff
Biographie - Tausch, Harald
Dr. Harald Tausch, Jg. 1965, ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literaturgeschichte sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität GießenRezensionen "Literatur um 1800"
"Insgesamt aber bietet dieses Studienbuch eine klare, informative und engagiert geschriebene Einführung in die klassisch-romantische Moderne, die nicht nur Studenten bei der eigenen Forschungsarbeit helfen wird, sondernauch allgemein interessierte Leser ansprechen dürfte."Rolf J. Goebel in: Monatshefte 4/2014Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.