Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lüge! Alles Lüge!

Produktinformationen "Lüge! Alles Lüge!"
  • Arche Literatur Verlag AG
  • Less, Avner W & Stangneth, Bettina
  • 978-3-7160-2689-2
  • 01.08.2012
  • 150 x 220 (B/H)
  • deutsch
  • 250 Seiten
  • 7 %

  • Wie übersteht man 275 Stunden allein mit Adolf Eichmann? Wie schafft man es, so lange die Lügen und Entschuldigungen vom dem zu ertragen, der Millionen Menschen in den Tod deportiert hatte, darunter auch den eigenen Vater? – Avner Werner Less hat genau das erlebt. Nun hat Bettina Stangneth jenes Buch rekonstruiert, das der Eichmann-Verhörer selber nicht beenden konnte. Als man ihn 1960 bat, Eichmann zu verhören, wäre Less am liebsten davongelaufen. Zu viele hatte er im Holocaust verloren. Dann aber übernahm er die Aufgabe gerade deshalb: Er wollte verstehen. Er begann zu schreiben, über Eichmann, über sich, er notierte das, was keinen Platz im 3564-seitigen offiziellen Verhörprotokoll fand – Fragen, seine Gedanken, aber auch seinen Ekel. All das mit scharfer Beobachtungsgabe, beeindruckender Urteilskraft, feinem Sarkasmus, vor allem aber mit dem Wunsch, der Welt zu erklären, was er aus dem Phänomen Eichmann gelernt hat. Bettina Stangneth, die sich selber intensiv mit Eichmann auseinandergesetzt hat, rekonstruiert die Aufzeichnungen des Eichmann-Verhörers aus unzähligen Notizen und Tagebucheintragungen und stellt ihnen Gespräche mit dem Sohn und mit Freunden von Avner Werner Less an die Seite. Es ist diese Verflechtung von Dokumentation und Biografie, die "Lüge! Alles Lüge!" zu einem besonderen Leseerlebnis macht: Unversehens wird er einem ganz nah, der Mann, der Eichmann unter anderem deshalb überlebte, weil er es schaffte, trotz allem ein glücklicher Mensch zu sein, der sich auch nach Auschwitz nicht verbieten lassen wollte, Gedichte zu schreiben.

    Biographie - Less, Avner W & Stangneth, Bettina

    Avner Werner Less wurde 1916 in Berlin geboren, floh vor den Nationalsozialisten nach Palästina und wurde mit der Staatsgründung Israels Polizeioffizier. Er lebte mit seiner Familie in Israel, Amerika, Frankreich und zuletzt in der Schweiz, wo er 1987 starb.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.