Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lüneburg - eine Salzstadt

Produktinformationen "Lüneburg - eine Salzstadt"
  • Boyens Buchverlag
  • Draeger, Heinz-Joachim & Lamschus, Hilke
  • 978-3-8042-1507-8
  • 04.09.2019
  • 210 x 285 (B/H)
  • 543
  • deutsch
  • 72 Seiten
  • 7 %

  • Über 1000 Jahre lang wurde die Geschichte der Stadt Lüneburg durch Salz geprägt. In der Saline wurde bis 1980 das „weiße Gold“ gesiedet, und der Handel mit den kostbaren weißen Körnchen brachte im Mittelalter Reichtum und Ansehen in die Hansestadt. Der Salzhandel zur Hansezeit lief ganz wesentlich über Lübeck und die Ostsee und ließ diese Achse für zwei Jahrhunderte zum wirtschaftlichen Kraftzentrum Nordeuropas werden. Die oft humorvollen Zeichnungen von Heinz-Joachim Draeger lassen diese ruhmvollen Tage wieder lebendig werden. Wissenswertes, Interessantes, Spannendes und auch Kurioses zum Thema „Salz“ bringt er in seinen Zeichnungen und Skizzen meisterlich zum Ausdruck. Behutsam hat Hilke Lamschus, Museumsleiterin des Deutschen Salzmuseums in Lüneburg, die Zeichnungen aus dem Nachlass von H.-J. Draeger zu einem bunten Führer durch die Geschichte der Salzstadt Lüneburg zusammengefügt. Ein faszinierendes Buch für Jung und Alt!

    Biographie - Draeger, Heinz-Joachim & Lamschus, Hilke

    Heinz-Joachim Draeger, 1935-2017, war von 1963 bis 1997 Fachlehrer für Kunst und Deutsch an einem Lübecker Gymnasium. Er arbeitete seitdem als freischaffender Autor und Illustrator. Sein erstes Buch, „Die Torstraße. Häuser erzählen Geschichte“, erschien bereits 1977. Es folgten „Von Koggen und Kaufleuten“, „Lübeck anschaulich“, „Hamburg anschaulich“, „Schleswig-Holstein anschaulich“ und „Hanse anschaulich“, welche sich zu beliebten Longsellern entwickelten. Vier seiner Bücher wurden inzwischen ins Japanische übersetzt. 2017 erschien „Ich, Christian Buddenbrook. Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns“. Hilke Lamschus, geboren 1956 in Emden, Studium der Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Leiterin des Deutschen Salzmuseums in Lüneburg, Veröffentlichungen zur Lüneburger Stadtgeschichte und zu salzgeschichtlichen Themen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.